Vollkommen natürlich
Herr Schuen, zwei «Così»-Strichfassungen: Fühlt man sich da nicht schizophren?
Ein bisschen schon. Ich bekam die Münchner Fassung ein paar Wochen im Voraus, als ich noch in Salzburg beschäftigt war. Und ich schaute erst gar nicht rein, um mich nicht zu verwirren. Als ich dann drei, vier Tage Zeit hatte, konnte ich diese Version lernen. Ich hatte das Glück, dass in meiner allerersten «Così» vor acht Jahren wirklich alles gesungen wurde inklusive der ungekürzten Rezitative. Insofern ist mir das gesamte Stück präsent.
Aber man muss schon aufpassen – vor allem, weil es in München nicht wirklich viele Wiederaufnahme-Proben gab.
Wie war das, als Salzburg für die Festspiele und für die Mozart-Produktion grünes Licht gab? Eine Befreiung? Oder schwangen doch Angst und Bedenken mit?
Ich bin nach Salzburg gefahren und habe mich total gefreut – allerdings im Glauben, dass die Chancen 50:50 stehen. Anfangs war das doch eine Zeit, in der vieles extrem unsicher war. Dass es schlussendlich so gut lief, war natürlich fantastisch. Corona nehme ich schon ernst, aber vor dem Virus habe ich persönlich überhaupt keine Angst.
Es wurde dann eine sehr körperliche Inszenierung. Wie ist das, wenn man allen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt Dezember 2020
Rubrik: Interview, Seite 28
von Markus Thiel
Unaufhaltsam
Ihr Vater ist Dirigent, sie selbst begann ihre künstlerische Laufbahn als Geigerin. Inzwischen steht Karina Canellakis an der Spitze des Radio Filharmonisch Orkest und hat auch in der Oper schon einiges bewegt. Höchste Zeit für ein Gespräch
Unermüdlich
Als Mime, Loge oder Herodes gehört er zu den Großen seines Fachs. Doch auch abseits der Bühne nimmt...
61. Jahrgang, Nr 12
Opernwelt wird herausgegeben von Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
ISSN 0030-3690
Best.-Nr. 752339
REDAKTION OPERNWELT
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel.: +49(0)30/25 44 95 55
Fax: +49(0)30/25 44 95 12
redaktion@opernwelt.de
www.opernwelt.de
REDAKTION
Jürgen Otten (V. i. S. d. P.)
Albrecht Thiemann
REDAKTIONSBÜRO
Andrea Kaiser | reda...
Diese Übersicht bietet eine Auswahl der bei Redaktionsschluss (10. November) angekündigten Musiktheater- und Opernpremieren des Monats Dezember 2020. Informationen zu Wiederaufnahmen und Repertoirevorstellungen finden Sie auf den Websites der Häuser. Eine Liste mit Kontaktdaten gibt es online unter diesem Link: www.der-theaterverlag.de/serviceseiten/theaterlinks/
M...