TV, Streams, Kino, Podcasts 8/23
arte
02.08. – 09.00 Uhr Glanz und Pracht – Die Pariser Opéra Ganier Der Dokumentarfilm erzählt die Entstehungsgeschichte des Opernhauses, das architektonisch mit den damals gängigen Stilen brach.
06.08. – 23.50 Uhr West-Eastern Divan Orchestra Geleitet von Daniel Barenboim spielte das Orchester bei den Salzburger Festspielen 2020 unter anderem Wagners «Siegfried-Idyll».
06.08. – 23.
50 Uhr Wagner: Die Walküre Nach der Übertragung im Oktober letzten Jahres zeigt Arte erneut Dmitri Tcherniakovs «Ring» unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann an der Staatsoper Berlin (OW 11/2022).
07.08. – 05.10 Uhr SWR Symphonieorchester David Afkham leitet das Orchester anlässlich der Interpretation von Werken Schostakowitschs, Brahms‘ und Saariahos in einem Konzert aus der Stuttgarter Liederhalle.
13.08. – 23.55 Uhr Wagner: Siegfried Andreas Schager (in der Titelrolle) und Stephan Rügamer (als sein Ziehvater Mime) bestreiten den Auftakt zum dritten Teil des Tcherniakov-«Rings» in Berlinx.
16.08. – 00.55 Uhr Mozart: Così fan tutte Für die «Così» der Salzburger Festspiele 2020 zeichneten Christof Loy und Joana Mallwitz in einer gestrafften Version verantwortlich.
16.08. – 05.20 Uhr ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt August 2023
Rubrik: Daten, Seite 61
von
P = Premiere
ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
UA = Uraufführung
DEUTSCHLAND
Annaberg-Buchholz
Winterstein-Theater www.winterstein-theater.de
-Künneke, Herz über Bord: 12. (P), 13., 20., 24., 27. (Naturbühne Greifensteine) ML: Klug, I: Pauli, B+K: Scherm, C: Pilato, S: Rößner, Szabó,...
Ich kann die Melancholie aus einem Liede saugen, wie ein Wiesel Eier saugt. Mehr! Mehr! Ich bitte dich.» Nur zu gerne möchte man sich der schwärmerischen Emphase des Höflings Jacques aus William Shakespeares Lustspiel «Wie es euch gefällt» anschließen, wenn man das erste Solo-Album des jungen englischen Countertenors Alexander Chance hört. Fast anzunehmen, dass...
Im Festivalbetrieb funktionieren Programme, die sich im Alltag des Kulturlebens eher schwertun, manchmal auf wundersame Weise. So etwa Streichquartett-Abende. In Heidelberg drängelt sich das Publikum beim alljährlichen Streichquartettfest zu Beginn des Jahres. Intendant Thorsten Schmidt, der 1997 den «Heidelberger Frühling» erfand, rückt dabei bewusst «schwierige»...