TV-Klassiktipps: Juni 2010

TV-Klassiktipps: Juni 2010

Opernwelt - Logo

 

ARTE

1./7.6. – 6.00 Uhr
Maria Callas in Paris.
Dokumentation von Pierre-Martin Juban.

2./8./14.6. – 6.00 Uhr
Martha Argerich und Yuja Wang in Verbier.
Martha Argerich und das Verbier Chamber Orchestra unter Gábor Takács-Nagy spielen Beethovens Klavierkonzert Nr. 2; Yuja Wang spielt Scarlatti-Sonaten (K 427 und K 455) und Mozarts «Rondo alla turca».

3.6. – 6.00 Uhr
Claudio Abbado dirigiert
Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 1, 2 und 3.

Orchestra Mozart.

4.6. – 2.35 Uhr/9.6. – 4.30 Uhr
20.6. – 11.35 Uhr
Vlado Perlemuter spielt
Ravel: Konzert für die linke Hand.

4./10./16./22./28.6. – 6.00 Uhr
Vladimir Jurowski dirigiert
Beethoven: «Coriolan»-Ouvertüre; Sinfonie Nr. 4 B-Dur, op. 60. Orchestra of the Age of Enlightenment.

5.6. – 8.30 Uhr (Teil 22)
6./12.6. – 8.25 Uhr (Teil 23)
Little Amadeus.
Zeichentrickserie über die Abenteuer des jungen Mozart. 22. Das Glockenspiel. 23. Auf in die Welt.

6.6. – 10.10 Uhr (1)
13.6. – 11.00 Uhr (2)
21.6. – 6.00 Uhr (2)
20.6. – 9.50 Uhr (3)
29.6. – 6.00 Uhr (3)
Aix-en-Provence 2008.
1. Quartett Modigliani und Quartett Signum: Haydn. 2. Diotima Quartett: Dusapin. 3. Trio con Fuoco: Schubert.

6.6. – 19.00 Uhr
Abbado in Mailand.
Live aus der Mailänder Scala. Claudio Abbado ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Juni 2010
Rubrik: Service, Seite 50
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Halbherzig

Dresden hat ein zweites Opernhaus. Genau genommen befindet sich der Stammsitz der Landesbühnen Sachsen zwar in Radebeul, einer selbständigen Kreisstadt westlich von Dresden, aber das ist nur ein Katzensprung. Dazu kommt, dass die Landesbühnen mit ihren Inszenierungen gern auf Reisen gehen – zum Beispiel in den Zwinger. Gegründet 1945, bieten sie Konzerte, Ballett,...

Zeit und Reife

Herr Jansons, warum dirigieren Sie eigent-lich nicht häufiger Oper?
Ich würde es gern, dringend und unbedingt machen. Sie haben ja Recht. Es ist meine Leidenschaft. Aber schauen Sie: Ich habe Einladungen von verschiedenen Häusern bekommen. Dann lese ich: Orchesterproben beginnen an diesem und jenem Tag, Bühnenproben an einem anderen. Und wenn ich diese Phase und die...

Emotionale Kraftfelder

Der Umgang mit den sechs bruchstückhaft überlieferten Opern ist die heikelste Frage, die sich der Vivaldi-Edition des Labels Naïve stellt. Soll man nur die erhaltenen Teile einspielen und es bei Fragmenten belassen? Oder doch die verloren gegangenen Arien durch «Leihgaben» aus anderen Werken Vivaldis ergänzen, so wie es beispielsweise Jean-Claude Malgoire in seiner...