Spielpläne 5/23

Opernwelt - Logo

SPIELPLÄNE

P = Premiere ML = Musikalische Leitung I = Inszenierung B = Bühnenbild K = Kostüme C = Chor S = Solisten UA = Uraufführung 

Hier finden Sie alle Termine (Premieren sowie Repertoirevorstellungen) der Opernhäuser in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Von den anderen Häusern (Grenzländer zu Deutschland sowie Italien und ein paar andere) bilden wir jeweils die Daten zu den Premieren ab. Geben Sie uns zukünftig gerne ein Feedback und schreiben Sie einfach eine Email an: 

de" rel="nofollow">redaktion@opernwelt.de. Dankeschön!

DEUTSCHLAND

Aachen Theater Aachen 
www.theateraachen.de
- Massenet, Manon: 5., 11., 20. 
- Cesti, L´Orontea: 7., 13. 
- The Tiger Lillies, Shockheaded Peter: 14. 
- Berg, Wozzeck: 28. (P) ML: Ward, I: Fiedler, B: Vollmer, K: Maurer

Altenburg 
siehe Gera

Annaberg-Buchholz Winterstein-Theater 
www.winterstein-theater.de
- Loesser, Andersen: 5. 
- Strauss, Die Fledermaus: 14.

Augsburg Theater Augsburg im martini-Park 
www.theater-augsburg.de 
- Yun, Angel's Bone: 14. 
- Beethoven, Fidelio: 21. (P) ML: Héja, I: Bücker, B: Gentsch, K: Weissenborn, S: du Randt, le Roux, Kaspeli, Marco-Buhrmester, Lee
- Britten, Peter Grimes: 26. 
- Rossini, Il ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Mai 2023
Rubrik: Service, Seite 73
von

Weitere Beiträge
Stehfilmtheater

Stellen wir (uns) vor: drei Gefühlskraftwerke, erbaut von ein und demselben Architekten. Jedes davon ein Kleinod, schimmernd und schillernd, jedoch in unterschiedlichen Farben – mal burlesk-parodistisch, mal surreal-mystisch verschattet, mal abgrundtief düster. Die Frage ist nur: Verbindet ein unterirdischer Gang die drei unterschiedlich temperierten Einakter von...

Ist ein Traum, kann nicht wirklich sein

Eine Komödie ist eine Komödie ist eine Komödie? Glauben wir Henri Bergson, verhält es sich etwas komplizierter. Es gibt Komödien, die aus sich selbst heraus wirken und den Bereich des Komischen nie verlassen, sie sind derb und direkt. Aber es gibt, siehe Tschechows Theaterstücke, auch Komödien, denen das Tragische immanent ist, ohne dass sie diese Immanenz...

Nur wer die Sehnsucht kennt ...

Rusalka» boomt. Allein im Südwesten Deutschlands steht Dvořáks populärste Oper in dieser Spielzeit in Stuttgart, Karlsruhe und Freiburg auf dem Spielplan. Das Thema ist en vogue: Rusalka, die Nixe, die glaubt, im falschen Körper zu leben. Die mit einer anderen Identität aber auch nicht glücklich wird – das klingt nach 21. Jahrhundert. Kateryna Sokolova lässt sich...