Schlechte neue Welt

Puccini: Madama Butterfly an der Oper Athen

Opernwelt - Logo

Kein Zweifel ist möglich: Dieser Pinkerton strahlt die Präpotenz von Macht und Geld mit jeder Pore seines Seins aus. Seine Untergebenen der Marine maßregelt er knapp jenseits der Grenze der Erniedrigung, die Kopie des über den Heiratsvermittler Goro (Yannis Kalyvas) abgegebenen Eheversprechens zerreißt er direkt nach der Unterschrift in kleine Schnipsel, Suzukis Fächer zertrümmert er aus einer Laune heraus. Und da seine militärische Aufgabe in Japan kaum irgendwelche Herausforderungen zu bieten scheint, nimmt er zu jeder Tageszeit einen kräftigen Schluck aus der Whiskeyflasche.

Derart enthemmt, ist ihm längst der letzte Rest an Respekt vor der fremden Umwelt abhandengekommen, in der er für begrenzte Dienstzeit zu Gast ist: Als ihr Onkel Bonze (Petros Magoulas) seine Nichte Cio-Cio San dafür geißelt, den Glauben ihrer Vorväter durch ihre Hochzeit mit dem Eindringling aufgegeben zu haben, und sie folglich aus der Familie verstößt, haut ihm der frischgebackene Ehemann mal eben den traditionellen Kopfschmuck von Haupt. Schlechtere Manieren kann ein Leutnant der United States Navy kaum besitzen, transkulturelle Kompetenz ist ein Fremdwort für ihn.

Das Image der Stars and Stripes hat ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt August 2023
Rubrik: Panorama, Seite 48
von Peter Krause

Weitere Beiträge
Hymnen an die Nacht

Verfluchter Tag mit deinem Schein! Wachst du ewig meiner Pein?», lamentiert Wagners Tristan. Er wendet sich ab vom Tageslicht, als verletze es ihn. Doch nicht eine seltene Lichtkrankheit plagt Isoldes Geliebten; vielmehr huldigt dieser der romantischen Ideologie, wonach das ersehnte Nachtdunkel als Inspirationsquelle zu verstehen sei. Das Booklet der CD «Insomnia»...

Liebe bis in den Tod

In Freundschaft» lautet das Motto der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam. Freundschaftlich verbunden sind sich auch die Helden in Marc-Antoine Charpentiers szenischem Oratorium «David et Jonathas», einer Koproduktion mit der Opéra Royale de Versailles. David, furchtloser Bezwinger des Riesen Goliath, und Königssohn Jonathas gehören verfeindeten Lagern an – den...

Tears and Love

Ich kann die Melancholie aus einem Liede saugen, wie ein Wiesel Eier saugt. Mehr! Mehr! Ich bitte dich.» Nur zu gerne möchte man sich der schwärmerischen Emphase des Höflings Jacques aus William Shakespeares Lustspiel «Wie es euch gefällt» anschließen, wenn man das erste Solo-Album des jungen englischen Countertenors Alexander Chance hört. Fast anzunehmen, dass...