Lulu

Das monatliche Opern-Sonett

Opernwelt - Logo

Zunächst seh’n wir den Aufstieg einer schönen Frau,
Die liebt – und selbst umgarnt wird, von Diversen.
Kein Stück Musik für eine Landesgartenschau,
Regietheaterliebling der Perversen.

Auf einen Ton, da folgen stets elf weitere,
Fast wie im Fall der Männer: Mann für Mann.
Ein Maler stirbt (es gibt halt auch Gescheitere),
Man bumst mit voller Wucht auf’s Gamelan.

nd dann geht’s halt bergab mit uns’rer Hauptperson.


Ich sag mal so: Der «Soundtrack» macht’s nicht hipper!
Die Frau, die tanzt halt jetzt in einer Nachtpension
Und trifft ganz hinten raus auf Jack the Ripper.

Man singt auf Deutsch – und keinesfalls auf Zulu.
Man liebt sehr heiß – und nennt das Ganze «Lulu».

Folgen Sie uns auf Twitter: @Opernwelt, betrieben von Arno Lücker. Ernstes und Schwachsinniges aus der Welt der Oper: Das, was wir «lieben» (oder zumindest so tun!).


Opernwelt Mai 2023
Rubrik: Magazin, Seite 87
von Arno Lücker

Weitere Beiträge
Appell und Dorn

Der Furor einer künstlerischen Aussage: Wann greift er uns noch wirklich an? Beim diesjährigen «Opera Forward Festival» in Amsterdam waren es gleich zwei von drei Abenden, die, im existenziellen Sinne, als Appell (mit Dorn), tief bewegten – hinreißend, hirnzerreißend. 

Vor dem Eisernen Vorhang im Opernhaus spielt das Ein-Frau-Stück «Perle Noire: Meditations for Joséphine» von Tyshawn...

Undine geht

Ein Herz pocht. Sanft, kaum hörbar, in wiegenden Triolen. Es könnte das Herz der Natur sein, aber auch das jener Nymphe, die hier, abseits der Menschenwelt, ein Dasein fristet, welches ihr Glücksmomente nur noch selten beschert; der elegisch-wehmütige Streichergesang in der Ouvertüre von Dvořáks «Rusalka» erzählt geradezu rührend davon. Doch würde die schöne Jungfrau genau hinhören in...

Ein großer Abend

Das «erste richtige Liebesduett der Operngeschichte» nennt Ulrich Schreiber den betörenden Schlussgesang in Monteverdis «L’incoronazione di Poppea». Und ja, in diesem Duett ereignet sich Ungeheures; auf dem Fundament eines ostinaten, abschreitenden Lamentos besingt das Liebespaar in hehrer melodischer Schönheit sein Glück. Liebespaar? Genau daran hegt Evgeny Titov in seiner...