Strahlender Alltag
Und ewig lockt die DDR. Vor allem ihr Bergbau hat es Theatermachern angetan, und nach den Erzählungen um Braunkohle, die noch vor einigen Jahren die Spielpläne der (ost-)deutschen Theater bevölkerten, kümmern sich aktuelle Projekte um Tieferliegendes.
Weimar präsentierte zuletzt Thomas Freyers «Treuhandkriegspanorama» zum Kali-Bergbau, in Cottbus näherte sich Armin Petras dem Führmannschen Bergbauromanfragment «Im Berg» (TH 10/22), und jetzt widmet sich eine Produktion der Bürger: -Bühne des Staatsschauspiels Dresden und des Theaters Chemnitz mit «1000 Sonnen» dem Megabergbauprojekt Wismut. Mit 130.000 Arbeitnehmern war es die größte Firma der DDR und schürfte als Staat im Staate unter höchster Geheimhaltung im Erzgebirge nach Uran für die Sowjetunion, die es für Atomkraftwerke und -bomben gleichermaßen brauchte. Zwischen 1946 und 1992 förderte die Wismut etwa 260.000 Tonnen Uranerz.
«1000 Sonnen» in der Regie von Tobias Rausch entpuppt sich dabei als sehenswertes Dokumentartheater. Mit sechs ehemaligen Wismut-Mitarbeiter:innen begibt sich die Produktion auf einen veritablen Parforceritt durch die verschiedensten Arbeitsebenen des Bergbaubetriebs und fördert allerhand ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute Februar 2023
Rubrik: Chronik, Seite 55
von Torben Ibs
Am Ende ist es wie bei einem Schiller-Stück: Ein Brief entscheidet über das Schicksal zweier Frauen. Hausverbot. Übertriebene Aktion eines überforderten Intendanten oder gerechtfertigte Maßnahme zur Wiederherstellung des Hausfriedens? Hier gehen die Meinungen am Schauspiel Leipzig, in dem Ende letzten Jahres dieses Trauerspiel aufgeführt wurde, ausein -ander. Doch...
Die Sonne geht langsam unter, und wir fahren mit einem Pickup über eine staubige Dirtroad durch die malerischen Landschaften der südafrikanischen Provinz Mpumalanga, bekannt vor allem für die großen Nationalparks im Nord-Osten des Landes. Wir befinden uns jedoch abseits der touristischen Pfade in der Region Emakhazeni. Der Fahrer ist erschöpft. Kurz zuvor hat er...
So kann die Zeitgeschichte über ein Stück hinwegdonnern. Am 19. Februar 2022, bei der Uraufführung in Münster, waren all die augenzwinkernden Survival-Tipps, die das Stück «Über Leben» wie ein Refrain strukturieren, noch gleichermaßen abstrus. Wohlstandsmenschen brauchen schlicht keine Hinweise zum Überlebenskampf in fließenden Gewässern, bei Bärenangriffen, im...