Premieren 11/21
AACHEN, THEATER
19. Sartre, Die schmutzigen Hände
R. Sebastian Martin
20. nach Lindgren, Die Brüder Löwenherz
R. Ewa Teilmans
AALEN, THEATER DER STADT
21. Ebel, Ox & Esel – Eine Art Krippenspiel
R. Winfried Tobias
ALTENBURG/GERA, TPT
7. Trask, Hedwig and the Angry Inch
R. Louis Villinger
12. nach Christie, Die Mausefalle
R. Jörg Steinberg
25. nach den Gebrüdern Grimm, Rumpelstilzchen
R. Manuel Kressin
ANSBACH, THEATER
18. Projekt, Balladen. Geliebt. Gefürchtet.
R.
Sabine Effmert und Robert Arnold
28. Pinkus, Urmel aus dem Eis
R. Martin Borowski
AUGSBURG, SENSEMBLE THEATER
21. nach Funke, Tintenherz
R. Teresa Rotemberg
26. Macmillan, All das Schöne
R. Sebastian Seidel
AUGSBURG, THEATER
19. Letts, Mary Page Marlowe – Eine Frau
R. Lilli-Hannah Hoepner
BADEN-BADEN, THEATER
12. Herzberg, Lieber Arthur (U)
R. Franziska Stuhr
28. Löhle nach den Gebrüdern Grimm, Die Bremer Stadtmusikanten
R. Thomas Höhne
BAMBERG, E.T.A.-HOFFMANN-THEATER
13. nach Maar und Limmer, Herr Bello und das blaue Wunder
R. Jana Vetten
19. SC Deigner, Der endlos tippende Affe (AT) (U)
R. Mirjam Loibl
26. de Filippo, Die Kunst der Komödie
R. Sebastian Schug
BAUTZEN, THEATER
21. nach Matter, Ein Schaf fürs Leben
R. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute November 2021
Rubrik: Daten, Seite 62
von
Die Theaterzeitschrift im 62. Jahrgang
Gegründet von Erhard Friedrich und Henning Rischbieter
Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion
Eva Behrendt, Franz Wille (V.i.S.d.P.)
Redaktionsbüro
Martin Kraemer
Gestaltung
Christian Henjes
Designkonzept
Ludwig Wendt Art Direction
Redaktionsanschrift
Nestorstr. 8–9, 10709 Berlin,
Telefon 030/25 44 95 10,...
Es gibt viel zu erzählen – und endlich darf man es auch wieder in aller Ausführlichkeit! Nachdem mit 3G und medizinischer Maske in München die Reihen wieder gefüllt sind und damit so etwas wie Fast-Normalität im Zuschauerraum eingetreten ist, überbieten sich die Münchner Theater mit ausladenden Zeitbildern in Überlänge und großer Besetzung.
«Effingers» an den...
Es ist eine gute Sache, wenn man Krankheiten frühzeitig entdeckt. Dann lässt sich noch was machen. Und für die Umgebung ist es auch praktisch, wenn man frühzeitig über den Gesundheitszustand des Gegenübers Bescheid weiß: Wenn klar ist, dass ein potenzieller Liebhaber den Hang zur Depression in sich trägt, dann verliebt man sich vielleicht besser nicht in ihn. Wenn...