Deutschsprachige Erstaufführungen 2023/23

Theater heute - Logo

Tove Appelgren
Honey (piccolo teatro Haventheater Bremerhaven)

Steven Berkoff
Die Verwandlung (Theater Regensburg) 
Bahram Beyzaie
Yazdgerds Tod (Schauspiel Köln)

Anna Carlier
Krone (Theater, Oper und Orchester Halle)

Fatima Daas
Die jüngste Tochter (Theater an der Parkaue Berlin) 
Tove Ditlevsen
Gesichter (Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin)

Selina Fillinger
Die Schattenp

räsidentinnen. Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten (Deutsches Schauspielhaus Hamburg) 
James Fritz
Parliament Square (Staatstheater Mainz)

Dan Giovanni
Die große Entwunderung des Wilbur Whittaker (Oldenburgisches Staatstheater) 
Paul Grellon
Wer Wind sät (The Power of Sail) (Staatstheater Meiningen)

Zinnie Harris
Haus ohne Ruhe (Stadttheater Ingolstadt) 
Kim de l’Horizont
Blutbuch (Schauspiel Hannover)

Julie Maj Jakobsen
Abgefuckt (Burgtheater Wien) 
Charlotte Josephine
Bitch Boxer (Vorarlberger Landestheater Bregenz)

Greg Liakopoulus
Generation Lost (Nationaltheater Mannheim) 
Ken Ludwig
Carmen darf nicht platzen (Contra-Kreis-Theater Bonn) 
Arne Lygre
Zeit für Freude (Theater Oberhausen)

Dorota Maslowska
Andere Leute (Theater Osnabrück) 
Marius ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Jahrbuch 2023
Rubrik: Daten, Seite 167
von

Weitere Beiträge
Verzeihen statt verzichten

Meine persönliche CO2-Klimabilanz ist eigentlich ziemlich gut: Ich fliege fast nie, fahre seit Jahren bei Wind und Wetter mit dem Rad zum Theater und unternehme alle Dienstreisen mit der Bahn. Unser Vier-Personen-Haushalt hat inzwischen einen Energieverbrauch eines durchschnitt -lichen Ein-Personen-Haushalts, unsere Lebensmittel sind größtenteils «Bio». So weit, so...

Terror im System

Am Rad morgens an der Ampel, eng im Pulk der Wartenden, der Fußgänger, neben einer Frau, die ruhig und breit, und komplett a-rezeptiv da steht, nichts von dem bemerkt, was um sie herum vorgeht, denn natürlich hat sie ihre Welt abpanzernden Privatsendungsstöpsel im Ohr, hört nichts, merkt nichts, ist als Taube von sich selbst beschallt, ganz allein in ihrem...

Sechs Bäume in sechs Jahren

Gleich zu Beginn des Jahrtausends hat BP folgende rhetorische Frage mit 250 Millionen Werbeetat ins Rennen geschickt: Sollten wir nicht alle individuell was ändern müssen? Wir, die Konsum-Mäuse, anstelle der großen Player. Ab 2001 jedenfalls konnte maus auf der BP-Website nachrechnen, was für einen Fußabdruck sie täglich hinterließ. So ein Käse! Die großen...