Der Motor surrt
Wer spricht hier eigentlich? Schauspielerin Anna Rieser sitzt auf der riesigen Bühne des Wiener Volkstheaters etwas verloren auf einem Baugerüst (Bühne: Michael Sieberock-Serafimowitsch); sie möchte mit uns Kontakt aufnehmen. Doch ihr Mikrofon gibt nur wummernde, monströse, nichtmenschliche Laute von sich. Was sie auch sagt, nichts erreicht uns, sie sendet auf einem falschen Kanal. Erst als Bühnenarbeiter eine Luke im Boden öffnen, aus der es hell leuchtet, wird auch ihre Rede verständlich.
Keine Kommunikation ohne Bodenschätze.
Erdöl ist auch der Saft, der diesen Monolog schmiert, so die erste, durchaus überraschende Pointe eines Abends, der sich «Black Flame – A Noise Essay» nennt. Die chilenische Autorin und Regisseurin Manuela Infante hat dafür eine Recherche gestartet, die sich kritisch mit Ausbeutung, Wirtschaftswachstumsfetisch, Energiekrise und Zerstörung der Umwelt beschäftigt, gleichzeitig möchte sie aber auch über Öl «aus einer nichtmenschlichen Perspektive» nachdenken, wie sie im Programmheft betont. Die Frage ist, wie gehen Aufklärung und Poesie zusammen?
Der erste Auftritt gehört Tech-Großmaul Elon Musk, Rieser gibt ihn breitbeinig, ständig metallisch lachend über ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute Februar 2023
Rubrik: Chronik, Seite 61
von Karin Cerny
Suchlauf
TV-Hinweise und Streaming für Februar
4./SAMSTAG
20.15, 3sat, Brecht
Deutschland, Österreich, Tschechien 2019 Zweiteiliges Biopic von Heinrich Breloer über das Leben von Bertolt Brecht
13./MONTAG
22.25, arte, Filmreihe: Die Bären sind los: ARTE und die 73. Berlinale: Lieber Thomas
Deutschland 2020 Spielfilm von Andreas Kleinert über das Leben von Thomas...
AALEN, THEATER
28. Zeh, Corpus delicti
R. Tina Brüggemann
ANNABERG-BUCHHOLZ, EDUARD-VON-WINTERSTEIN-THEATER
4. Schiller, Kabale und Liebe
R. Jan Holtappels
ANSBACH, THEATER
11. Brecht und Weill, Die Dreigroschenoper
R. Axel Krauße
BADEN-BADEN, THEATER
10. Kafka, Der Verschollene
R. Birga Ipsen
17. Hierzegger, Die Notlüge
R. Jenke Nordalm
BAUTZEN,...
Showroom
Aktuelle Ausstellungen
AMSTERDAM, RIJKSMUSEUM
ab 10.2., Vermeer
Größte Werkschau des holländischen Barockmalers Johannes Vermeer (1632-1675) mit 28 Werken aus seinem Gesamtwerk, das nur etwa 35 Bilder umfasst.
BERLIN, HOCHSCHULE FÜR SCHAUSPIELKUNST ERNST BUSCH
bis 3.3., Bertolt Brechts Papierkrieg
Von 1938 bis 1955 dokumentierte Brecht seinen Weg durch...