Über Buhmann gespielt
Wer sich in seinem Weltbild eingerichtet hat – und wer hätte das in gewisser Weise nicht –, sucht nicht unbedingt oft Gelegenheit, mit Verfechtern anderer Entwürfe darüber zu diskutieren. Dabei bleibt argumentatives Sparring mit Andersgesinnten – es muss gar nicht bis zur Extremdisziplin «mit Rechten reden» gehen – wichtig, um den eigenen Blick zu schärfen, vielleicht sogar zu erweitern.
Die kanadische Dokumentartheatergruppe Porte Parole aus Montreal hat dazu 2017 mit «The Assembly» ein Performanceformat auf der Basis einer inszenierten Gesprächsrunde erfunden, das bereits in verschiedenen Städten umgesetzt und nun von den Münchner Kammerspielen als «wirklichkeitsnahes Schauspiel» in der Regie von Chris Abraham zunächst analog produziert und dann in eine Hybridform aus aufgezeichnetem Video und Live-Sequenzen digitalisiert wurde.
Wortführer sind vier aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebenshintergründe und -anschauungen ausgewählte Münchner*innen, die im Sommer 2020 von den Schauspielerinnen Annette Paulmann und Wiebke Puls zu einem Essen mit moderiertem Gedankenaustausch eingeladen wurden. Das Transkript der Konversation bildet die Grundlage des Reenactments, das in der ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Februar 2021
Rubrik: Aufführungen, Seite 44
von Silvia Stammen
Wenn einer in die Eckkneipe wankt und lauthals «Ich bin nicht Hamlet!» nölt, dann wird es sich der Wirt zweimal überlegen, ob er ihm noch einen Schnaps gibt oder nicht. In der «Wartburg» in Jena aber schiebt Rolfe hinter der Theke gleich das Bier hin, und die Stammgäste warten nur darauf, dass der Monolog nun anhebt. Ob der von Heiner Müller ist oder sonstwem,...
Okay, es ist dunkel, nasskalt und windig, und ausgerechnet jetzt soll ich spazieren gehen. Freiwillig würde ich bei so einem Wetter ja keinen Fuß vor die Tür setzen, aber ich bin verabredet, also führt kein Weg drumrum. Genauer gesagt habe ich mich zum sogenannten «BE Walk Spezial» angemeldet, einem Spaziergang auf Distanz, mit dem das Berliner Ensemble sein...
3./MITTWOCH
23.15, 3sat: Eine verhängnisvolle Nacht
Thriller (Deutschland 2013) von Miguel Alexandre, mit Silke Bodenbender, Matthias Brandt, Jella Haase, Dustin Raschdorf, Ulrike C. Tscharre, Rolf Becker u.a.
6./SAMSTAG
23.15, 3 sat: Macbeth
Spielfilm (Frankreich 2015) von Justin Kurzel, mit Michael Fassbender, Marion Cotillard, David Thewlis, Paddy Considine u.a.