Theater in TV und Hörfunk

Die Mai-Theaterhighlights in Fernsehen und Radio: zum Beispiel dt. Spielfilm «So glücklich war ich noch nie» (07. Mai/ ARTE 20:15 Uhr)

Theater heute - Logo

Fernsehen

Samstag, 1.
19.00, Theaterkanal: Theaterlandschaften:
Staatstheater Kassel – vorgestellt von Esther Schweins. Ein Film von Andreas Lehmann
19.30, Theaterkanal: Thomas Bockelmann im
Gespräch


Sonntag, 2.
17.00, arte: Unterwegs zwischen Ost und West – Der Schriftsteller Ingo Schulze – deutsche Dokumentation (2009) von Burghard Schlicht


Montag, 3.
18.00, Theaterkanal: Das Familientheater der Wagners – Leuchtende Liebe – Lachender Tod.

Ein Film von Oliver Becker
22.15, arte: Alain Platels «Pitié» in Kinshasa – deutscher Tanzfilm (2009) von Jörg Jeshel und Brigitte Kramer, mit den Tänzern des
Les Ballets C. de la B.


Dienstag, 4.

15.45, Theaterkanal: Zum 100. Geburtstag von
Inge Meysel: Wassa Schelesnowa – von
Maxim Gorki, mit Inge Meysel, Karl Paryla,
Robert Dietl u.a., Regie Karl Paryla


Donnerstag, 6.

21.10, Theaterkanal: Abgeschminkt: Meike Droste – beobachtet von Johanna Schickentanz


Freitag, 7.
20.15, arte: So glücklich war ich noch nie –
deutscher Spielfilm (2009) von Alexander Adolph, mit Devid Striesow, Nadja Uhl,
Elisabeth Trissenaar u.a.
0.50, Theaterkanal: Windows oder: Müssen
wir uns Bill Gates als einen glücklichen Menschen vorstellen? – Schauspiel von
Matthias Greffrath, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Mai 2010
Rubrik: Service, Seite 59
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Stuttgarter Betriebsausflug

Drei Mörder-Ratten lehnen an der Reling eines Vergnügungsdampfers, und sie werden ganze Arbeit leisten: Kein Angestellter und auch kein Chef verlässt lebend diese Betriebsfeier! 

Das Thema Arbeit musste auf dem Theater schon lange einmal konsequent zu Ende gedacht werden. Spätestens seit Horváth hängt der Verlust des Arbeitsplatzes als Damoklesschwert über...

Liebe deine Angst

Wenn man sich mal wieder richtig wohlfühlen will in seiner mittleren bundesdeutschen Durchschnitts­existenz, dann sind die neuen Stücke von Sibylle Berg ein schöner Anlass.
Zum Beispiel «Nur Nachts». So gegen vier Uhr morgens ist der körpereigene Serotoninspiegel zuverlässig an seinem tiefsten Punkt. Wer das Pech hat, um diese Zeit aufzuwachen, kann sich auf eine...

Bombenstücke

Die deutsche Dramatik hat die Bombe. Sie wird am Flughafen deponiert, sprengt den Stuttgarter Hauptbahnhof in die Luft, ebnet ganze Städte ein, verwüstet Länder, und wenn sie zu weit entfernt von Europa explodiert, dann grüßt ihr Feuerschein wenigstens im Fernseh-Bild, ihr fetter Sound untermalt professionelle Betroffenheit. In zahlreichen neuen Stücken, die in den...