The State Always Fucks Up
Der Balkan ist eine kleine Region», erklärt Aurela Kadriu, Produzentin und Kuratorin der kosovarischen Plattform Qendra Multimedia. «Es gibt nur wenig Austausch zwischen den Theatermacher:innen, obwohl unsere gesellschaftlichen Entwicklungen und Probleme ähnlich sind und wir auf der Bühne die gleichen Themen verhandeln.»
Das ist einer der Gründe, weshalb Qendra Multimedia ihren jährlichen Kosovo Theatre Showcase nach sechs Ausgaben in Pristina diesmal ins Nachbarland Albanien verlegt hatte, in die Hauptstadt Tirana.
Aber auch andere Probleme löste die kosovo-albanische Fusion zu beidseitigem Nutzen: Während es der Theaterlandschaft in Pristina noch immer an vor allem räumlicher Infrastruktur fehlt – trotz mittlerweile dreijähriger Schließung hat die geplante Renovierung des Nationaltheaters noch nicht begonnen –, konnte sich die albanische Theaterlandschaft mithilfe des weit über den Globus verteilten Presse- und Produktionsstätten-Netzwerks von Qendra Multimedia zumindest temporär aus ihrer international isolierten Lage befreien. Zehn Produktionen ver -sammelte der Showcase, darunter ein serbisches und griechisches Gastspiel, dazu Austausch-Formate, Diskussionen, neue Stücke und ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Februar 2025
Rubrik: International, Seite 46
von Anja Quickert
Es ist unerlässlich, dass sich die Diversität unserer Stadt im Kulturbereich widerspiegelt», schreibt Sarah Wedl-Wilson, die Berliner Staatssekretärin für Kultur, in ihrem Grußwort der pünktlich zur Jahreskonferenz erschienenen Publikation «Beteiligung. Macht. Theater.» «Fair Stage ist daher Teil einer größeren Strategie seitens der Berliner Kulturpolitik»,...
Menschen und fast alle Tiere träumen. Jede und jeder völlig verschieden. Marina Abramovic behauptet, ihre Träume seien lediglich grün und blau. Wenn wir träumen, sind wir in einem gefährlichen Zustand, schwer zu wecken und leichte Beute für Feinde. Wenn der Zustand gefährlich ist und dennoch von der Evolution nicht eliminiert wurde, liegt doch der Schluss nahe,...
Von wegen Geschichte wiederholt sich nicht! Wer redet heute noch von Fortschritt, zumindest in einem Stück, das ganz programmatisch «Replay» heißt? Und damit auch niemand auf falsche Gedanken kommt, hat Yael Ronen ihrem neuen Werk an der Berliner Schaubühne einen kleinen Erklärbär-Monolog vorgebaut, in dem sich eine Lotte, die an der Schwelle zur Me -nopause steht,...