Suchlauf 5/21
2./SONNTAG
20.15, arte: Tod auf dem Nil
Spielfilm (Großbritannien 1977) von John Guillermin, mit Peter Ustinov, Jane Birkin, Bette Davis, Mia Farrow, David Niven u.a.
23.35, das Erste: Rückkehr nach Montauk
Spielfilm (Deutschland 2017) von Volker Schlöndorff, mit Susanne Wolff, Stellan Skarsgard, Nina Hoss, Isi Laborde, Bronagh Gallagher, Niels Arestrup u.a.
4./DIENSTAG
20.15, 3sat: Schlaflos
Fernsehfilm (Deutschland 2009) von Isabell Kleefeld, mit Senta Berger, Caroline Peters, Victoria Trauttmansdorff, August Zirner, Bernd Blömer u.a.
7./FREITAG
20.15, arte: An seiner Seite
Fernsehfilm (Deutschland 2021) von Felix Karolus, mit Senta Berger, Peter Simoni schek, Antje Traue, Thomas Thieme u.a.
20.15, 3sat: Die Brücke
Spielfilm (BRD 1959) von Bernhard Wicki, mit Folker Bohnet, Fritz Wepper, Cordula Trantow, Michael Hinz u.a.
8./SAMSTAG
19.20, 3sat: Sophie Scholl – Das Gesicht des besseren Deutschlands
Dokumentation von Sabine Jainski und Ilona Kalmbach
9./SONNTAG
23.50, das Erste: Sophie Scholl – Die letzten Tage
Spielfilm (Deutschland 2005) von Marc Rothemund, mit Julia Jentsch, Gerald Alexander Held, Fabian Hinrichs u.a.
12./MITTWOCH
20.15, das Erste: Alles Isy
Fernsehfilm ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Mai 2021
Rubrik: Daten, Seite 63
von
Erste Versuche, etwa in Berlin mit getestetem Publikum die Theater wieder zu öffenen, sind vorerst versandet. Für Mai annoncierte Premieren und Uraufführungen werden, genau wie die großen Festivals, nach und nach zurück ins Digitale gepfiffen: Die dritte Welle rollt, der Peak ist noch nicht erreicht. Die größte Wallung aber, die das Theater derzeit erzeugt, findet...
Seit einem Jahr sind die Theater, Opern- und Tanzhäuser fast durchgehend geschlossen – und haben sich darauf umgestellt, online zu senden. Als neue Normalität lehnen viele Theatermenschen das ab: «Wir sind des Streamens müde», dieser Stoßseufzer ist oft zu hören. Das Theater hängt an der physischen Kopräsenz und sehnt sich danach, zu ihr zurückzukehren, sein...
Die Kinderliteratur unserer Tage steckt voller unvergesslicher Figuren: Grüffelo etwa, ein klobiges, warzennasiges Monster, das sich von einer winzigen Maus düpieren lässt. Oder die Olchies, diese fröhlichen Anbeter des Schmutzes und Verächter des Wassers, die auf ihrer Müllkippe einem Leben in Ekel frönen. Oder die dichtenden und abenteuernden Ratten Eliot und...