Suchlauf
6./Mittwoch
20.15, arte: Auf der anderen Seite Spielfilm (2007), Buch und Regie Fatih Akin, mit Baki Davrak, Hanna Schygulla, Patrycia Ziolkowska u.a.
0.20, arte: Die Stille nach dem Schuss Spielfilm (1999) von Wolfgang Kohlhaase, mit Bibiana Beglau, Martin Wuttke, Nadja Uhl, Jenny Schily u.a., Regie Volker Schlöndorff
7./Donnerstag
22.45, ARD: Die zwei Leben des Daniel Shore Spielfilm (2009), mit Nikolai Kinski, Katharina Schüttler, Judith Engel u.a., Buch und Regie Michael Dreher
8.
/Freitag
20.15, arte: Filmreihe zum 30. Todestag von Rainer Werner Fassbinder:
Welt am Draht Fernsehfilm (1973), mit Klaus Löwitsch, Barbara Valentin, Mascha Rabben
9./Samstag
20.15, 3sat: Die Mätresse des Königs – Open-Air-Schauspiel im Dresdner Zwinger von John von Düffel, mit Agata Buzek,
Dirk Bach, Götz Schubert u.a., Regie Dieter Wedel
11./Montag
20.15, arte: Händler der vier Jahreszeiten Spielfilm (1971) von R. W. Fassbinder,
mit Hans Hirschmüller, Irm Hermann, Hanna Schygulla, Ingrid Caven
21.40, arte: Die bitteren Tränen der Petra von Kant Spielfilm (1972) von R. W. Fassbinder, mit Margit Carstensen, Hanna Schygulla, Irm Hermann, Eva Mattes u.a. (vgl. dazu TH 5/12)
13./Mittwoch
22.55, arte: In einem Jahr ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Juni 2012
Rubrik: Daten, Seite 64
von
Franz Wille Auf einmal ging es ganz schnell. Nachdem bereits zugesagte Mittel für einen lange geplanten zentralen Neubau der Ernst-Busch-Schule von der Berliner SPD erst überraschend gestrichen wurden, stehen nun plötzlich doch 33 Millionen Euro bereit. Wie ist das plötzliche Einlenken der SPD-Fraktion zu erklären?
Wolfgang Engler Das Umschwenken der SPD vollzog...
Als Rainald Goetz noch kein preisgekrönter Schriftsteller und Dramatiker, sondern Kinder–buchrezensent war, «destillierte» er aus den Kritiken von Benjamin Henrichs, Michael Skasa und Peter von Becker sämtliche Adjektive, um sie später in eigenen Texten verwenden zu können. Doch Joachim Kaiser, einst Feuilletonchef der «Süddeutschen Zeitung», schickte den jungen...
Manchmal träumt man ja auch im Theater davon, festgenagelt auf seinem Platz in der siebten Reihe: ganz nach vorne zu rücken, den Schauspielern auf die Pelle; aus nächster Nähe in diese Gesichter zu gucken, statt immerzu die mittelnahe Totale auf ihre Zeichen befragen zu müssen. Die Kamera zu sein, die sich heranzoomen kann an zuckende Lider, flattrige Hände, das...