
Michael Pietsch als Umweltschützer, Foto: Meyer-Originals/Theater Mainz
Mainz: Unsterblich billig
«Jeder hier benutzt dich. Aber keiner mag dich!» Autsch, das hat gesessen. Der Mann im Latexanzug guckt traurig aus der Wäsche, die junge Frau in Jeans reckt triumphierend ihr Kinn. Es ist der Höhepunkt eines schier endlosen Beziehungsdramas: Lilith (Lilith Häßle) hat die Krise. Sie weiß nicht mehr, was sie von ihrem Nächsten halten soll, der sie wärmt, schützt und kleidet, sie mit Musik versorgt und von A nach B bringt. Aber auch er ist ziemlich ratlos: Klar ist er billig.
Aber dafür unsterblich!
Denn er (Sébastien Jacobi) ist kein Geringerer als Plastik, diese clevere, 46 Jahre alte Polymer-Verbindung, die einst Teil der großen Zukunft der Menschheit sein sollte, nun aber vor allem den Planeten vermüllt, Ozeane verdreckt und Meerestiere tötet. Der Regisseur Jan-Christoph Gockel widmet sich in seinem neuen Stück «Der siebte Kontinent», einer Koproduktion zwischen Theater im Bauturm, Köln, und Staatstheater Mainz, dem Müllproblem. Gockel ist in Mainz Hausregisseur, aber auch national viel beschäftigt, und er ist ein vielseitiger Regisseur: Neben Inszenierungen von Klassikern wie Schillers «Räuber» und Shakespeares «Macbeth» entwickelt er eigene Projekte, meist gemeinsam mit ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Oktober 2017
Rubrik: Chronik, Seite 57
von Esther Boldt
Neuanfänge in Berlin und Frankfurt: Am BE beginnt Oliver Reese mit betont solidem Ensemble-Theater, in Frankfurt übernimmt Anselm Weber, und in Dresden richtet sich nach einem Interimsjahr Joachim Klement mit seinem Team ein.
Polens Kulturszene versucht, sich der Erpressungen durch die nationalistische PIS-Regierung zu erwehren: Schlaglichter vom Posener Malta-Fest...
Ein Lehrerehepaar, dessen 16-jährige Tochter für ein paar Tage auf ein sozialdemokratisches Jugendcamp fährt. Zwei Dorfpolizisten, die zur Sicherheit des Camps abgestellt sind, «Präsenz zeigen», ein Routineeinsatz. Zwei Bauern, die beobachten, wie am Nachbarhof große Mengen Dünger angeliefert werden, obwohl der Pächter seine Felder gar nicht zu bewirtschaften...
Für Tante Fay
Wer meint, er kann, der kann. Und wer meint, er kann nicht, der hat Recht.
Mary Kay Ash
Gründerin von Mary KayCosmetics
Personen
(in der Reihenfolge ihres Auftretens)
Cookie, Anfang vierzig. Handelsvertreterin für Kosmetik.
Heather, zwanzig plus. Ehemals auszubildende Handelsvertreterin für Kosmetik.
Vera, vierzig plus. Ehemals Cookies Nachbarin.
Dan, zwanzig...