Lauter Text

Gattungsgrenzen der Dramatik sind heruntergetretene Zäune, findet Caren Jeß in ihrer Poetikvorlesung an der Universität Duisburg-Essen: Die Dramatik ist jetzt ein Gattungshybrid. Das ist nicht schlimm. Das ist Kunst

Theater heute - Logo

Es geht mir um Text, der gesprochen wird, Text, der verkörpert wird, durchaus auch mal um Text, der geschrien werden muss, denn einiges drängt so aggressiv nach vorne, dass ihm gemäßigte Verlautbarung nicht genügt. Dramatik ist die literarische Gattung, die Gestalt annimmt, nämlich durch die Begegnung mit anderen künstlerischen Disziplinen: Regie, Schauspiel, Bühne, Kostüm, Licht und Ton und noch einige mehr. Die Dramatik kommt also erst durch ihre Bandenorganisation zur vollen Blüte.

Dabei möchte ich betonen, dass alles, was ich Ihnen erzähle, meine persönliche Perspektive ist, nicht mehr und nicht weniger kann ich Ihnen vermitteln, von Allgemeingültigkeit nehme ich weitestgehend Abstand. Die Ich-Perspektive hört sich immer etwas selbstbezogen an, sie ist für mich aber eine logische Konsequenz daraus, dass wir Autor:innen alle unterschiedlich schreiben, in unseren Inhalten, Stilen, aber auch in unserem praktischen Arbeitsalltag, in unseren Produktionsweisen. Dieser Beruf ist eine hochindividuelle Angelegenheit. (…)

Dramatik, yes
Dramatik, was ist das eigentlich? Was genau ist performativer Text? Zunächst ist da die Zeitlichkeit. Inszeniert auf der Bühne ist Dramatik zwangsläufig ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Jahrbuch 2024
Rubrik: Neue Stücke, Seite 136
von Caren Jeß

Weitere Beiträge
Der lange Schatten der Schuld

Im Einkaufsgroßzentrum West-Ost sitzen die Dichter die Denker beim Skat im Bürgersaal kalt da / bürgern wir aus bleiben anständig dabei» – und denken: Wirklich eine üble Geschichte, die uns verfolgt.

Im Juni 2024 ist das Wetter extrem, Schwarz-Rot-Gold baumelt wieder an Autos, an Fensterbänken, steckt in Eisbechern, man hofft auf ein neues Sommermärchen und ein...

Wie weit reicht Verantwortung?

Endlich erhält in den letzten Jahren die Frage, wie Menschen mit Behinderungen in den Theatern sichtbar werden und aktiv vorkommen können, zunehmend die dringend gebotene Aufmerksamkeit im deutschsprachigen Diskurs. Gleichzeitig gibt es bisher noch immer wenige dramatische Texte, die sich mit dem Komplex Inklusion auseinandersetzen. Der 1987 in Bochum gebore -ne...

What if?

Die Leute, die man am ersten Tag in der Uni trifft, bleiben für immer deine Clique»: Bei Lars Werners neuestem Stück sind das Silvio, ein weißer deutscher Mann aus Frankfurt; Roya, eine deutsche Journalistin of Color; Marin, ein weißer Mann (möglicherweise aus Köln) und Lou, eine Gender-non-konforme Wissenschaftler:in und Ak -tivist:in aus Tschechien. Das erste Mal...