Im Sog der Todeskrankheit

Ulrich Matthes, Peter Simonischek, Wolfram Berger, Burghart Klaußner und Gert Voss lesen Thomas Bernhard

Theater heute - Logo

Es ist ein Gipfeltreffen besonderer Art, das der Audio-Verlag zur Feier des 80. Geburtstags des 1989 verstorbenen österreichischen Dichters und Dramatikers Thomas Bernhard am 9. Februar ausgerichtet hat. Fünf Großschauspieler – quasi die drei Tenöre des Sprechtheaters – stellen sich aus gegebenem Anlass seinen fünf auto­biografischen Erzählungen und treten so in eine Art Sängerwettstreit um die glanzvollste Interpretation der düstersten Bernhard-Arien.

1122 Minuten, also knapp 19 Stunden Lesezeit, wurden auf 15 CDs gepresst: ein grandioses Unterfangen und Hörerlebnis, das einiges über das Selbst­verständnis seiner Interpreten verrät.

Bekanntermaßen war das Leben des unehelichen Sohnes einer Dienstbotin und Enkels
des Schriftsteller-Großvaters Johannes Freumbichler kein Zuckerschlecken. Für die Mutter ein «Unglücksfall» («Ein Kind»), der in den 40er Jahren auf das katholisch-nationalsozialistische Internat in Salzburg abgeschoben wurde, quälte der junge Thomas Bernhard sich jahrelang mit Selbstmordgedanken («Die Ursache»), bevor er sich eines Tages vom Arbeitsamt an den Lebensmittelladen des Herrn Podhala («Der Keller») vermitteln ließ. Ein glücklicher Entschluss, zumindest, bis er ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Februar 2011
Rubrik: Magazin, Seite 61
von Eva Behrendt

Weitere Beiträge
Premieren im Februar

Aachen, Theater
Kasse: 0241/47 84 244
24.    ­Hörner/Schönfelder, Lilith. Paradise Loft
R. Martin Philipp


Aalen, Theater der Stadt
Kasse: 07361/522 600
12.    Ionesco, Die Stühle
R. Sebastian Schachtschneider
19.    Murillo, Vermischte Meldungen
(oder Die ganzen blutigen Details) (DE)
R. Katharina Kreuzhage


Altenburg/Gera, TPT
Kasse Altenburg: 034 47/585 161
Kasse Gera: 03...

Neue Stücke

Von den Bankenskandalen des Jetzt in die eigene qualvolle Biografie. An den Münchner Kammerspielen inszeniert Johan Simons «Die Winterreise», musika­lisch begleitet von Christoph Homberger, Martin Schütz und Jan Czajkowski. Das große Ganze mit dem Privaten zusammenzudenken, ist etwas, was den Protagonisten in Cristin Königs Farce «Die Wohngemeinschaft» am Maxim...

Psychologie auf Umwegen

Nahe am Bühnenrand, nahe am Abgrund stehen sie, diese beiden Verlorenen, ein Mann und eine Frau. Sie krallen sich aneinander, halten sich zugleich auf Distanz. Es ist spät, Mitch, der bullige, harmlos-hoffnungsvolle Kerl mit der bemüht trendigen Rockabilly-Schmalzlocke, und Blanche, dieses zerbrechliche, fast schon zerbrochene Wesen, sprechen im Halbdunkel die...