Höllentrips
In René Polleschs Volksbühnen-Produktion «Ich schau dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang!» stellte Fabian Hinrichs den Zuschauern kürzlich eine vielversprechende Entlastungsmaßnahme in Aussicht: «Der Schauspieler geht nach der Vorstellung mit Ihrer Frau nach Hause; dann müssen Sie das nicht tun!» Allzu weit scheinen sich die Vorteile dieses delegierten Genusses – von diskursiven Fachkräften unter dem Label «Interpassivität» geführt – allerdings noch nicht herumgesprochen zu haben.
Bei der Auftakt-Veranstaltung der kleinen Schwerpunkt-Reihe «Perform» innerhalb der Berlinale-Sektion «Forum Expanded», die innovative Allianzen zwischen Bühnen-, Film- und Videokunst ausloten will, scheuen die Performerin Antonia Baehr und ihre Filmregie-Kollegin Isabell Spengler jedenfalls keine Mühe, die interaktiven Wechselwirkungen zwischen Leinwand- bzw. Bühnengeschehen und Publikum minutiös aufzudröseln. In einer Art rezeptionstheoretischer «Lecture-Performance» schieben sie bebrillte Pappmaché-Kameraden und selbstgebastelte vierte Behelfswände über die Bühne sowie Folien wie aus selig entrückten Geometrie-Unterrichtstagen auf einem Overhead-Projektor hin und her. Den ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Der Mauerfall war der mediale Dauerfall letztes Jahr. Dass sich aus der Masse der immergleichen «Wahnsinn!»-Konserven und Mauermelodramen noch einmal etwas Neues, gar Überraschendes herausholen lässt, war eigentlich nicht zu erwarten. Der 1970 in Magdeburg geborene Thilo Reffert aber hatte den wunderbaren Einfall, ein wohl legendäres Ereignis seiner...
Noch küssen die Gatten sich, schon hat er das Kleenex in der Hinterhand, um sich die ekligen Blutspuren vom Mund abzuwischen. Bald wird sie ihm das Blut aufs makellos weiße Hemd spucken. Alkestis muss sterben, sie tut es nicht gern. Apoll hat für Admet erwirkt, dass er einen Stellvertreter zu den Toten schicken kann. Niemand hat sich dafür bereit gefunden, der...
Aachen, Grenzlandtheater
Kasse: 00 41/1/261 21 79
16. Goos, Alte Freunde
R. Ulrich Wiggers
Altenburg/Gera, Theater
Kasse Altenburg: 03447/585 161
Kasse Gera: 0365/827 91 05
16. nach Tschechow, Drei Schwestern
R. Tabea Hörnlein
Baden-Baden, Theater
Tel.: 07221/932 700
15. Beyeler, Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakob keinen findet
R. Anja...