Heidelberg: Drohnen drohen hinter Drohnen

Christoph Nußbaumeder «Im Schatten kalter Sterne»

Theater heute - Logo

«Man will doch nicht von einem Gerät umgebracht werden», poltert Peter Anders. Er muss es wissen, der Mann hat gedient. Sätze wie dieser, die schon in sich so komisch widersprüchlich sind, dass man sich wundert, dass am Ende der Punkt hält, gehen beim Lesen des erklärfreudigen Kampfroboter-Kammerspiels «Im Schatten kalter Sterne» von Christoph Nußbaumeder fast unter. Freigelegt und zugespitzt haben sie Regisseur Bernhard Mikeska und die Dramaturgin Maria Schneider.

Mit forschen Text-Strichen, Spaß an der Situationskomik und charmant eigenlogischen Regiesetzungen hat deren Uraufführung am Theater Heidelberg dem well-made play einiges an didaktischer Schwere genommen. 

Im Zentrum des Dramas, das in Heidelberg in nur 75 Minuten über die Bühne rauscht, steht Wolfgang Anders. Dem brillanten Programmierer (und Sohn des eingangs zitierten Experten) ist es gelungen, die Konzepte Schwarmintelligenz und Künstliche Neuronale Netze (KNN) zu verknüpfen. Jetzt, nach der Übernahme seines Start-ups durch den Waffenbauer «Bimini Defence», entwickelt er sehr spezielle Kleinst-Kampfdrohnen. Sie treten im Schwarm auf, kommunizieren untereinander und entscheiden autonom und ohne schlechtes Gewissen, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Dezember 2018
Rubrik: Chronik, Seite 55
von Cornelia Fiedler

Vergriffen
Weitere Beiträge
Das Alte saß im Keller

Vor noch nicht einmal zehn Jahren schien Brasilien in eine rosige Zukunft zu sehen. Luiz Inácio Lula da Silva, der als Gewerkschaftsführer und Mitbegründer der Arbeiterpartei PT nach dem Ende der Militärdiktatur seit 1989 sozialistischer Kandidat bei allen Präsident­schaftswahlen gewesen war, hatte 2002 und 2006 diese Wahlen mit Rekordergebnissen von jeweils 61...

Die kontrollierte Extremistin

Eva Behrendt Lassen Sie uns über die Möglichkeiten von Autorschaft als Schauspielerin sprechen! Als Sie Anfang der 1990er Jahre nach Berlin an die Ernst Busch Hochschule kamen – war damals davon schon die Rede?

Ursina Lardi Nein, in der Ausbildung war das kein Thema, und auch ich habe mir erst später Gedanken darüber gemacht. Vielleicht sprechen wir lieber gleich...

Elfriede Jelinek: SCHNEE WEISS

1.

 

Geben Kunde allen Menschen, hier steht es ja, nicht in dieser Zeitung, es steht auch in der elektrischen Ausgabe, nein, in der andren dort, die auch elektrifiziert und besonders erhellend ist, in dieser nicht, das werden wir uns merken, daß es hier nicht steht, in dieser andren Zeitung, die es auch noch merken wird, ich weiß nur nicht, was, denn niemand hat...