Victoria Trauttmansdorff (Zofe Dorine) und Lisa Hagemeister (Elmire), Foto: Armin Smailovic

Hamburg: Mamma mia!

Molière «Tartuffe»

Theater heute - Logo

«War doch nett, oder?», schmunzelte der grauhaarige Hamburger seiner zufrieden nickenden Begleiterin mit der Glitzerhandtasche beim Rausgehen zu. Doch nett gemeint war Stefan Puchers «Tartuffe» am Thalia Theater eigentlich nicht. Molières 400 Jahre alte Kirchenkritik, so viel war dem Programmheft zu entnehmen, sollte ihm viel mehr als Vorlage dienen zum Rundumschlag gegen ein populistisches, Fake-News-gläubiges, alternativloses Egoshooter-Heute.

Dass sich das glatt übersehen ließ, ist der Opulenz der Mittel, der Opulenz der Schauspieler und vor allem der ABBA-Tonspur aus den bunten 70ern zu verdanken, als der zugewandte Zuschauer (wie die Mehrzahl des Thalia-Publikums) noch richtig jung war. Auch Kostümbildnerin Annabelle Witt hat sich von den Schweden inspirieren lassen und die muntere Crew in überwiegend grellbunte, rot-orange-pink-stichige Mini- und Maxikleider, Anzüge und kurze Hosen gesteckt, markiert durch noch buntere Dots. Barbara Ehnes hat sie auf eine messingschimmernde, wallewalle-verhängte Drehbühne auf der Bühne in den Stuhlkreis gesetzt, auf der eine (Selbst-)Inszenierung die nächste ablöst, getaktet durch Songs, deren freundlicher Mitsinghit-Charakter durch keinen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Oktober 2017
Rubrik: Chronik, Seite 56
von Barbara Burckhardt

Weitere Beiträge
Performing what?

Seit dem Amtsantritt des neuen Kultursenators Klaus Lederer wartete die Berliner Kulturlandschaft gespannt darauf, welche praktischen Konsequenzen das politische und verbale Bekenntnis zur Relevanz von Kultur zeitigen würde. Auch die in politischen wie medialen Zusammenhängen gemeinhin unterrepräsentierte Freie Szene durfte auf positive Veränderungen im Rahmen...

Daten 10 2017

Premieren im Oktober

Aalen, Theater der Stadt
7. Berg, Viel gut essen
R. Arwid Klaws
15. nach Goethe, Das Faustexperiment
R. Marko Timlin
15. Tasnádi, Cyber Cyrano
R. Jonathan Giele

Altenburg/Gera, TPT
7. Hellstenius, Elling
R. Caro Thum (Altenburg)

Annaberg, Eduard-von-Winterstein-Theater
8. Cooney, Und alles auf Krankenschein
R. Urs Alexander Schleiff
15. Žanic, Hap Slap –...

Oldenburg: Einer von uns

Ein Lehrerehepaar, dessen 16-jährige Tochter für ein paar Tage auf ein sozialdemokratisches Jugendcamp fährt. Zwei Dorfpolizisten, die zur Sicherheit des Camps abgestellt sind, «Präsenz zeigen», ein Routineeinsatz. Zwei Bauern, die beobachten, wie am Nachbarhof große Mengen Dünger angeliefert werden, obwohl der Pächter seine Felder gar nicht zu bewirtschaften...