Eskalierende Exekutive

Make Freund und Helfer great again: Das Performancekollektiv SV Szlachta erträumt sich eine Welt ohne Polizei

Theater heute - Logo

Der Hamburger Hansaplatz ist einer jener Orte, an denen die großstädtischen Widersprüche ungebremst aufeinanderprallen. Zentral im Viertel St. Georg gelegen, nur ein paar Schritte hinter dem Deutschen Schauspielhaus, hat sich der 1878 angelegte Platz zum Kriminalitätsschwerpunkt entwickelt, mit offenem Drogenhandel, Trinker -szene und Sexarbeit. Andererseits grenzt der Hansaplatz im Norden an das schwule Ausgehviertel um die Lange Reihe, im Süden an den migrantisch geprägten Steindamm, zudem baut sich mittlerweile auch ein spürbarer Gentrifizierungsdruck auf das Quartier auf.

Innerhalb der Stadtgesellschaft hat sich das Narrativ durchgesetzt, dass nur massive Polizeipräsenz den sozialen Frieden in St. Georg halbwegs durchsetzen kann. Und entsprechend ist es ein interessantes Experiment, wenn das Hamburger Performance -kollektiv SV Szlachta in Zusammenarbeit mit dem Produktionshaus Kampnagel mit der Installation «Das Revier» gerade am Hansaplatz die Frage stellt: Wie kann man sich eine Welt ohne Polizei vorstellen? 

Am Rande des Platzes also beherbergt ein Container eine mobile Wache. Allerdings keine echte Polizeiwache, sondern eine, die die Transformation in die polizeilose Zeit ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute 6 2022
Rubrik: Magazin, Seite 68
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Steine, Kacheln, Scherben

Grüngraue Kachelstücke, grobe Abrisskanten, Staub. Sorgsam werden die Brocken auf dem Tisch arrangiert, nummeriert und katalogisiert. Sie sind scheinbar profan, könnten von jedem beliebigen Kachelofen eines Gründerzeithauses stammen. Doch sie gehören zu den Überresten der jüdischen Synagoge in Frankfurt am Main, die während der Novemberpogrome 1938 erst verwüstet...

Könixin der Sprakenheit

So gut hat Richard lang nicht ausgesehen. Keine «bucklicht Giftkröte», kein rachedurstiger Veteran von den Schlacht -feldern der Rosenkriege, sondern eine energische Lady in den besten Jahren rauscht gleich zu Anfang den weißen Bühnenrahmen entlang von rechts nach links. Yvon Jansen trägt und rafft ein vielfach gefälteltes Hosenanzugskleid mit Schleppe in...

Premieren im Juni, On Tour/Freie Szene 6/22

AACHEN, THEATER 
17. Breuer und Brachland-Ensemble, Das Humanotop. Ein Urbanes Zukunftsareal. Ein MörgensLab-Projekt (U) 
R. Dominik Breuer

ALTENBURG/GERA, TPT 
3. Kressin, Liebe macht frei 
R. Manuel Kressin

ANNABERG, EDUARDVON-WINTERSTEIN-THEATER 
26. nach Hofmannsthal, Jedermann 
R. Marcus Steinwender

ANSBACH, THEATER 
24. nach Hofmannsthal, Ansbacher...