Endspiel mit Schrecken

Neue Stücke in Stuttgart: Herbert Fritsch stößt mit Nis-Momme Stockmann «Das Portal» zur Theaterbetriebssatire auf, Simon Stephens schaut auf «Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau»

Theater heute - Logo

Der DHL-Botin sitzt die Verstörung im Nacken. Seit Ewigkeiten irrt sie zeitvertragswidrig durch Vorhanggassen, über Bühnenweiten, auf der Suche nach irgendeinem «Hugendubel». Das Päckchen, das die Botin zu tragen hat, ist seither monströs gewachsen, die Miene kalkiger geschminkt denn je.

Jetzt jedoch steht sie ja wieder vor dem Pförtner, jener vertrauten Instanz, die ihr in Szene eins so unmissverständlich wie ungefähr den Weg durchs Theaterlabyrinth gewiesen hat: «Sie gehen am besten die Treppe hier runter, unter der Bühne durch, vor dem Heizungsraum links abbiegen, dann die Kellertreppe runter, folgen den Schildern zur Probebühne, beim Fahrstuhl noch einmal links, da wo die Requisiten für ‹Die Hose des Kalifen› stehen, dann rechts, das letzte Probebühne-Schild ignorieren Sie und gehen dann von den vier Wegen den, der so leicht rechts unter der Unterführung durchgeht, zum großen Alkoven und dann bei der Monstera die Treppe hoch ... bzw. nein: bei den Requisiten zur ‹Hose des Kalifen› gehen Sie besser links – Quatsch: den mittleren Gang und bei den Toiletten rechts …».

Schrille Theaterbetriebsklamotte

Wohlgemerkt, dieses richtungsweisende Erklärchaos stiftet Michael Stillers ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute März 2024
Rubrik: Neue Stücke, Seite 20
von Stephan Reuter

Weitere Beiträge
Poesie und Rätsel

Ivan Stanev hat das Theater nicht verlassen. Wenige Tage vor seinem Tod erreichte ihn die Nachricht, dass sein erster und letzter auf 35-mm-Material gedrehter Film «Moon Lake» den Großen Preis des Cínemistica Festivals 2023 in Granada gewonnen hat. Es stand unter dem Titel «Espejos de amor». Wie so oft versammelte auch hier Stanevs Brennspiegel visuelle...

Haltung und Unterhaltung

Auf dem Land braut sich was zusammen. Die Bauern kommen mit den Kostensteigerungen nicht klar, außerdem finden sich kaum willige Erntehelfer, und rechte Kreise versuchen, die Unzufriedenheit zu nutzen. Aufruhr wird angezettelt, manche bewaffnen sich, es wird vom Umsturz gemunkelt. Wir schreiben das Jahr 1923, und die Parallelen zur Gegenwart sind augenfällig. So...

«Ich höre ein Ungeheuer atmen»

Bei der letzten Demo gegen Rechtsextremismus und Faschismus habe ich es schon gesagt, ich fühle mich seltsam, wie ein Bauchredner – das sage ich jetzt –, der seine eigene Stimme wie eine fremde sprechen läßt, die aber immer schon gesprochen hat. Ich habe es gesagt, ich sage es jetzt, wie oft werde ich es noch sagen müssen? Dürfen? Walter Benjamin spricht (in «Über...