Dominik Busch: Deinen Platz in der Welt

© Suhrkamp Theater Verlag 2020

Theater heute - Logo

1. SZENE

Erster Mann. Zweiter Mann. Dritter Mann. – Erster und Zweiter Mann sind außer Atem.
Erster Mann Der verdammte Fucker! Der verdammte Scheißkerl! Der verdammte Scheiß­fucker!
Zweiter Mann Das ist deine Schuld, du Arschloch! Das ist ganz allein deine Schuld, du Scheißarschloch!
Dritter Mann Sagt mir, was passiert ist.

Ich will wissen, was passiert ist! Ihr sagt mir jetzt, verdammt nochmal, was passiert ist!
Erster Mann Rennt er davon, der Fucker! Rennt er einfach so davon, der Fucker! Ich hab noch nie gesehen, dass jemand so davongerannt ist!
Zweiter Mann Du Scheißarschloch! Ich glaub’s nicht! Ich glaub’s einfach nicht! Ich hab’s dir gesagt!
Dritter Mann Was hast du ihm gesagt?! Was hast du zu ihm gesagt?!
Erster Mann So ein Scheißkerl! So ein blöder Arsch! Ich fasse nicht, dass er das getan hat!
Zweiter Mann Hab ich’s dir gesagt?! Hab ich’s dir nicht gesagt?! So eine verfluchte Scheiße alles!
Dritter Mann Wenn ihr mir nicht sofort sagt, was passiert ist – wenn ihr mir jetzt nicht sofort sagt, was passiert ist, dann mach ich euch fertig!
Erster Mann Rennt er los, der kleine Scheißkerl! Rennt er los, als gält’s das Leben! Und ich hab nichts getan!
Zweiter Mann Ich wusste, dass ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Januar 2021
Rubrik: Stückabdruck, Seite 99
von

Weitere Beiträge
«Es gibt keine Rückkehr zur Normalität»

Anja Quickert Wir befinden uns mitten im zweiten Lockdown. Wie sieht Ihr Alltag im Ausnahmezustand aus, Alexander?

Alexander Karschnia Meiner Familie geht es so weit gut. Der zweite Lockdown ist ja softer als der erste. Im Frühjahr hatten wir das volle Programm mit Homeschooling und Homeoffice. Das war hart – und meine achtjährige Tochter hat mir als Lehrer...

Zürich Schauspielhaus: King Frosch für grüne Jungs

«Ich bin so traurig, ich brauch Blaulicht», da sitzt er nun, der Frosch, und quakt am Lagerfeuer. «In den alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat …», will der Märchenonkel (Lukas Vögler) anheben – «Abgesagt!», schallt es ihm im Chor entgegen. Die arbeitslosen Märchenfiguren treffen sich im Wald und wirken ein bisschen ratlos. «Wat is ab?» Ist doch noch...

Freie Szene: Alternative Archive

Madonnas drittes Studioalbum, das sie im März 1989 veröffentlichte, war ein Skandal – und ihr endgül­tiger Durchbruch als international gefeierter Popstar. Dabei verursachte nicht mal der titelgebende Song selbst, «Like a Prayer», eine Welle der Empörung in der katholischen Welt, sondern das dazugehörige Musikvideo: Mit einem schwarzen Negligé eher spärlich...