«Deutschland. Ja. Kaltes Land»
Die Holländische Straße in Kassel ist nicht unbedingt das, was man eine schicke Flaniermeile nennen würde. Prosaische Nachkriegsarchitektur dominiert, die vorherrschende Farbe ist mattes Grau, Geschäfte und Wohnhäuser reihen sich schmucklos aneinander. Eine typische Ausfallschneise eben, ohne Flair, ohne Charme.
Im April 2006 erlangte diese Straße traurige Berühmtheit. In einem von seiner Familie betriebenen Internet-Café in der Hausnummer 82 wurde Halit Yozgat erschossen, während im hinteren Teil des Ladens Menschen telefonierten oder durchs das Word Wide Web surften.
Traurig-zynische Ironie des Schicksals: Zwei von ihnen «zockten» das unter Jugendlichen bis heute uneingeschränkt populäre Computer -spiel «Call of Duty», in dessen erstem Teil der joystickbewehrte «Akteur» als Soldat im Zweiten Weltkrieg (auch) gegen die Nazis kämpft. Während die Jugendlichen hinten Krieg simulierten, verübte vorne ein Mitglied der NSU die grausige Tat; es war das neunte von insgesamt zehn heimtückischen Verbrechen mit rechtsradikal-rassistischem Motiv.
Brisant daran: Zur Tatzeit hielt sich An - dreas Temme, Mitarbeiter des Hessischen Landesamtes für Verfassungsschutz, in den Räumen auf. Als ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute 6 2022
Rubrik: Aufführungen, Seite 22
von Jürgen Otten
Wenn sich Tante Juli an ihre Schwester erinnert, wie diese durch die Berliner Straße, einen der berüchtigtsten sozialen Brennpunkte von Kaiserslautern, stolzierte, denkt sie an «die Strahlefrau». Sie sei so aufrechten Hauptes über den Asphalt gegangen, dass die Gutbürgerlichen sie manchmal für eine der ihren gehalten hätten. Sie liebte Gedichte, erzählt Tante Juli,...
Über viele Jahre konnte die rechtsradikale Terror -zelle NSU Mitbürger:innen ausländischer Herkunft ermorden, ohne überführt zu werden. Grund dafür: Der Verfassungsschutz ermittelte beharrlich in die falsche Richtung. Einen rechtsextremen Hintergrund der Taten schloss er aus und versteifte sich auf organisierte ausländische Kriminalität. Aufklärung über diese...
Das Lied von der Wurst und ihren zwei Enden ist ein fürchterlicher Karnevalsgassenhauer. So laut, so dumm, so dre -ckig. Dass es auch anders geht, zeigt Christoph Marthaler am Theater Basel. Ganz klein, ganz fein, ganz einstimmig singen sie dieses «Alles hat ein Ende.» Pause. «Nur die Wurst hat zwei.» Pause. «Jawoll, mein Schatz.» Pause. «Es ist vorbei.» Und...