Daten
Aachen, Grenzlandtheater
20. O’Neill, Eines langen Tages Reise in die Nacht
R. Ulrich Wiggers
Aalen, Theater der Stadt
16. nach Goethe, Open Werther (U)
R. Jonathan Giele
Altenburg/Gera, TPT
8. nach Baricco, Seide (U)
R. Holk Freytag
30. Schiller, Die Jungfrau von Orleans
R. Christian Schmidt
Annaberg, Eduard-von-Winterstein-Theater
3. nach Fassbinder, Angst essen Seele auf
R.
Karl Georg Kayser
Augsburg, Sensemble Theater
16. Helmig, Frau Mutter Tier (U)
R. Daniela Nering
Augsburg, Theater
21. Grjasnowa, Der Russe ist einer, der Birken liebt
R. Bibiana Picado Mendes
Baden-Baden, Theater
29. Serreau, Hase Hase
R. Felix Prader
Bamberg, E.T.A.-Hoffmann-Theater
29. nach Wagner/Dorn, Die deutsche Seele
R. Stefan Otteni
Basel, Theater
6. nach Schneider, Kommissär Hunkeler I
R. Daniela Kranz
14. nach Schneider, Kommissär Hunkeler II
R. Daniela Kranz
14. PeterLicht nach Molière, Der Menschenfeind
R. Claudia Bauer
22. Srbljanovic, Heuschrecken
R. Milos Lolic
Bautzen, Volkstheater
1. Antrak, Do zela – no, chop! Abo Ty sy gospozowar, lubank
(Arbeits-Los oder Du bist der Hausmann, Schätzchen!)
R. Renat Safiullin
15. Marivaux, Das Spiel von Liebe und Zufall
R. Hannes Hametner
Berlin, Deutsches Theater
6. Paquet, 2 Uhr 14
...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute April 2016
Rubrik: Daten, Seite 59
von
Garantiert anspielungsfrei, aktualitätsresistent und gegenwartsabstinent ist diese Aufführung. Keine Wirtschaftskrise, kein Dschihad und kein Flüchtling trübt die grundschwarze Bühne. Das Spiel kreist, meist aufgeregt, um sich selbst. Natürlich stellt man sich, als Kritiker zumal, bedenklich die Frage, was das soll.
Der «Revisor» ist eine Entlarvungsgeschichte aus...
Bis dass der Tod euch scheidet. Es ist jener Moment, der aus Gemeinschaft Einsamkeit macht. Aus dem Zusammenleben ein Singledasein. Aus Eheleuten Verwitwete. Sechs Frauen, die das erlebt haben, sitzen in Stuttgart auf rotgepolsterten Stühlen, neben ihnen jeweils ein Schauspieler. Knapp über 50 ist die jüngste, fast 80 die älteste der Witwen.
Aus Interviews mit...
Alle paar Jahre unkt es, Londons kommerzieller Theatersektor sei in der Krise. Tatsächlich aber ist dieser merkwürdige Mikrokosmos um Shaftesbury Avenue erstaunlich stabile Einkommensquelle für seine Produzenten und gar nicht so unwichtiger Faktor in der Inselökonomie. In der Masse der West-End-Musicals und Erfolgstransfer-Stücke aus dem subventionierten Sektor...