Daten (11/2018)
Aachen, Grenzlandtheater
3. Shaffer, Revanche
R. Anja Junski
Aachen, Theater
9. Kafka, Die Verwandlung
R. Paul-Georg Dittrich
16. Hauff, Das kalte Herz
R. Sebastian Martin
30. nach Andersen, Das hässliche Entlein
R. Zirkusmaria
Aalen, Theater der Stadt
25. Reffert, Die Schönheit und das Biest
R. Winfried Tobias
Annaberg, Eduard-von-Winterstein-Theater
11.
nach Bassewitz, Peterchens Mondfahrt
R. Andreas Ingenhaag
25. Reza, Der Gott des Gemetzels
R. Tamara Korber
Augsburg, Theater
1. nach Soyfer, Der Lechner-Edi schaut ins Paradies
R. Miriam Locher
11. nach Lindgren, Mio, mein Mio
R. Joachim von Burchard
Augsburg, Sensemble Theater
16. Kehlmann, Heilig Abend
R. Sebastian Seidel
Baden-Baden, Theater
10. Rattigan, Herzsprünge (DSE)
R. Benjamin Hille
15. Hoffmann, Der goldne Topf
R. Nicola May und CyberRäuber
25. nach Hauff, Das kalte Herz
R. Thomas Höhne
Bamberg, E.T.A.-Hoffmann-Theater
17. nach Preußler, Die kleine Hexe
R. Mia Constantine
21. nach Toller, Räterepublik Baiern (U)
R. Sophia Barthelmes
Basel, Theater
2. László, Die Verschwörerin (U)
R. András Dömötör
16. Dürrenmatt, Das Versprechen
R. Nora Schlocker
30. nach Funke, Herr der Diebe
R. Daniela Kranz
Bautzen, Theater
25. Mixsa, Die ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute November 2018
Rubrik: Daten, Seite 61
von
Seine Stimme klang wie von einer Arktis-Expedition, sein kehliges Gelächter wie ein Möwenschwarm. Sein ostinater Redefluss, den auch die Nachtank-Schlucke aus dem Weißweinglas, seine flüchtigen Züge an der Lulle nicht unterbrechen konnten, schien die ihm in die Wiege gelegte Daseins-Form zu sein. Nur wenige Zechgenossen hatten eine etwaige Ahnung davon, dass ein...
In Christophe Marthalers Inszenierung von Shakespeares «Der Sturm», in der kein Sturm tobte, aber eine seltsam verzaubernde Windstille erblühte, nämlich das im Untertitel versprochene «petit rien», spielte Robert Hunger-Bühler den Ariel als grimmigen Kellner im Frack. Er schien wie die in einer Art Wartesaal versammelten Gäste sein Leben als Schiffbruch erlitten zu...
Figuren:
Dr. Viktoria
Dr. Jacques
Dr. Martin
Johanna
Dr. Matthias
Dr. László
Dr. Eddie
Im Park und auf der Veranda vor dem einstigen Kanzlerbungalow in Bonn.
PROSZENIUM
Dr. Matthias Gefährten. Freunde. Wir haben die Ruinen Bonns erreicht. Das Kleinod an den Rheinauen. Wir sind am Ziel. Die Expedition ist als eines vom Main an die Mosel gezogen. Als eines haben...