Bürgerin Jelinek

Aischylos/Jelinek «Die Schutzflehenden/Die Schutz­befohlenen», God’s Entertainment «Die europäische Tragödie» im Leipziger Schauspielhaus

Theater heute - Logo

Wir befinden uns in Argos und sehen, wie die 50 Töchter von Danaos ankommen, um Schutz flehen, Asyl erbitten. Das Schauspiel Leipzig eröffnet die Spielzeit mit der Parallelinszenierung von «Die Schutzflehenden/Die Schutzbefohlenen» von Aischylos und Elfriede Jelinek in der Regie von Intendant Enrico Lübbe. Tags darauf sind wir die Ankommenden, empfangen von kläffenden nackten Menschen, die uns anspringen wollen. Genau genommen gehört die Performance «Die neue europäische Tragödie» von God’s Entertainment mit zur Spielzeiteröffnung. Zwei Inszenierungen zu einem Thema: Flüchtlinge.

Diese Spielzeit geriert sich als Statement. «Wieso dürfen die und wir nicht» ist ihr Motto, den Schutzbefohlenen entlehnt. Die Fassade des Schauspiels trägt das Goethe-Zitat «Das Land, das die Fremden nicht beschützt, geht bald unter». Es hängt an der Fassade zum Dittrichring, Teil der wöchentlichen Legida-Wunschmarschrute, und an der zur Gottschedstraße mit Bars neben Cafés. Intendant und Ensemble suchen damit im Theater die aktuelle Auseinandersetzung Theater, wie es sein soll. Aber nur, wenn tatsächlich Auseinandersetzung stattfindet.

In den «Schutzflehenden» erzählt Aischylos von Danaos und seinen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute November 2015
Rubrik: Chronik, Seite 54
von Fee Isabelle Lingnau

Weitere Beiträge
Verstören, beschimpfen, umarmen

Trendbewusste Theatermacher pflegen zurzeit ja eher ein angespanntes Verhältnis zu ihrem Publikum. Abende, an denen Kulturaktivisten (wie neulich das Zentrum für politische Schönheit in Dortmund) exklusiv das Auditorium herunterputzen, weil es sich lieber in Yogastudios herumtreibe statt in Damaskus gleichermaßen aktiv gegen den IS und den syrischen Diktator Assad...

Desperate Housewives und neueste Nachrichten vom Spätkapitalismus

Mangelnde Selbstreflexion wird Gem­ma, Lina, Minna und Sibylle Bergs Ich-Erzählerin niemand vorwerfen können. Die streetwise Girlsgang ist Anfang 20, diskursfit durchtrainiert, ausgesprochen formulierungsfreudig und denkt über sich und ihre aktuellen Liebes­desaster, Figurprobleme, Darstellungs- und Selbstdarstellungsvolten sowie alle weiteren vollgegenderten...

Showbiz as usual

Was hat Paul McCarthy nicht alles schon gefickt: Bäume, Vieh, Fässer, Augenhöhlen, Pinocchio, das weiße Kaninchen, Marilyn Monroe. Und was hat er in den letzten 45 Jahren nicht schon alles mit Ketchup, Senf, Schokolade und anderen Dickflüssigkeiten beschmiert: Arafat, Santa Claus, Nixon, Schoine Damen, Seemänner und vor allem sich selbst. Und jetzt also James Dean,...