Beim Friseur mit Kanzler Scholz
Meine Haare sind splissig, ich könnte rasen vor Wut. Beim Frisör in Altona lasse ich mir für 4,99€ einen Olaf-Scholz-Haarschnitt machen. Im Klatschmagazin lese ich, dass Olaf damals die von der UN-Menschenrechtskonvention als Folter deklarierte Brechmittelgabe in Hamburg durchgewunken hat. Rechtswidrig kotzende Leute sind daran gestorben. Er lächelt bodenständig von der Titelseite. Ich lächele zurück. Zum Glück lebe ich nicht in Nordkorea, denke ich, und fahre mir durch die Stirnfransen, da sollten ja angeblich alle die Frisur von Kim Jongun oder seiner Frau bekommen.
Dieser Backstreet-Boy-Mittelscheitel steht mir gar nicht. Meine Nachbarin unter der Trockenhaube schwadroniert vom Untergang des Abendlandes. Guten Abend, gute Nacht, von Englein bewacht. Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder gewürgt.
Ich blättere zum großen Kanzler-Sommerquiz. Trotz Korruptionsaffäre Mann des Volkes geblieben. Herr Kanzler, was ist Ihr Geheimnis für babyweiche Haut? Als alter Hamburger: Wie stehen Sie zur Kl-gestützten Überwachung im Bahnhofsviertel? Begrüßen Sie den technischen Fortschritt und dass die künstliche Intelligenz nun bei verdächtigen Bewegungen Alarm schlägt? Ist Contemporary ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute Jahrbuch 2024
Rubrik: Ärgernisse, Seite 98
von Amanda Babaei Vieira
Es gibt Tage, an denen man einfach annimmt, dass alles wie gewohnt verlaufen wird. Niemand rechnet damit, dass etwas Unvorherge -sehenes passiert. Ende April machte ich mich morgens auf den Weg zum Theater, fest entschlossen, den Tag positiv zu verbringen. Ich war mir sicher, dass es noch regnen, vielleicht sogar gewittern würde – aber erst einmal schien die Sonne....
Um sich eine Menge Ärgernisse zu ersparen, nutze ich diese Textfläche im schönen Theaterheute-Jahrbuch, um meine Erfahrungen zum Thema schwanger sein als Schauspielerin zu teilen. Denn: Sichtbarkeit ist eine Währung, die höher ist als die nächste NV-Bühne-Gagen-Erhöhung.
«Oh du bist schwanger, das ist aber toll. Herzlichen Glückwunsch! Ohhh, du spielst aber gerade...
100% Narva› bewegt mich immer noch», schreibt die estnische Kulturjournalistin Madli Pesti in ihrer Reportage über die Aufführung von Rimini Protokolls partizipatorischem Projekt Mitte November 2022. «Die Äußerungen meiner Landsleute in der Performance bleiben verstörend. Ich kann es nicht fassen, dass meine Mitbürger sich abwenden bei der Frage, ob sie die...
