Aberwitzig geil

Frauen, Puppen, Afrikaner: Das Festival «Precarious Bodies» am Berliner HAU

Theater heute - Logo

Es atmet. Wie eine Gänsehaut über den Rücken, so kriecht das leicht verstärkte Atemgeräusch der sechs Performerinnen in Young Jean Lees «Untitled Feminist Show» hinterrücks in die Ohren. Erst hört man sie nur, dann sieht man sie auch: Zu beiden Seiten der Tribüne schreiten die Frauen langsam auf die weiße Bühne des HAU 2 hinab und sind – nackt. Nicht nackt im landläufigen Sinne von sexy, verführerisch oder auch Biologiebuch-neutral. Sondern geradezu erschreckend nackt.

Egal, ob muskulös durchtrainiert oder adipös aus dem Leim gegangen: Es ist die Nacktheit der Cellulitedellen, Reiterhosen und Hängebrüste, der sehnigen Unterschenkel, definierten Muskeln, ausgemergelten Oberarme, hervortretenden Adern, Falten, Hautunreinheiten und Narben, der Schwangerschaftsstreifen und nach Radikaldiäten erschlafften Hautlappen, der verblassenden Tätowierungen, wuchernden Achselhaare und gestalteten Intimfrisuren, die sich hier großzügig, scham- und schutzlos den Blicken darbietet. Bewusst breit ist das Spektrum der hierfür gecasteten Frauen: von der drahtigen Afrotänzerin über die breithüftige Durchschnittsblondine bis zur bulligen Butch. Und doch macht sie die Nacktheit bei allen Differenzen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Juni 2013
Rubrik: Festivals, Seite 40
von Eva Behrendt

Weitere Beiträge
Volk von Spaßvögeln

Unbewaffnet rückt kein Eidgenosse aufs patriotische Feld aus. Wilhelm Tell trägt seit Jahr und Tag Armbrust. Auch der Schauspieler Mike Müller wappnet sich für seinen «Truppenbesuch». «Müller inspiziert die Schweizer Armee», verspricht sein Soloabend im Zürcher Neumarkt im Untertitel.

Es hat etwas Zivilritterliches, wie sich Mike Müller das Thema erobert. Der...

Armut für alle

Die Bässe gehen in die Eingeweide. Minutenlang wird das gepflegte Abonnenten-Publikum in den Bad Godesberger Kammerspielen von härtestem Techno bedröhnt. Ihr Urheber, der Berliner Rapper Volkan T., spielt als Hausmeister Quaquaro mit: ein muskelgepumptes, volltätowiertes deutsch-türkisches Gesamtkunstwerk in Silber-Ganzkörperanzug mit sonnengelbem Höschen und...

Das bürgerliche Geschäftsgeheimnis

Was hat König Ödipus mit der Finanzkrise zu tun? Weil die «Schuld» des Königs, der unwissentlich den Vater erschlagen und die Mutter geheiratet hat, so ähnlich klingt wie «Schulden»? Weil die zahlungsunfähigen amerikanischen Eigenheimbesitzer ihre Kreditverträge ebenso wenig überpeilt haben wie der Thebaner seine Familienverhältnisse? Oder weil sie ihre Häuser...