kalender

Tanz - Logo

deutschland

On tour
Aterballetto mit Stücken von Mauro Bigon­zetti, «Come un respiro», «Le sacre» oder «In­Can­to dall’Orlando furioso»: Lörrach, Burg­hof,
19. Jan.; Friedrichshafen, Graf-Zeppelin-Haus, 21. Jan.; Aschaffenburg, Stadthalle am Schloss, 24. Jan.; Ludwigshafen, Theater im Pfalz­bau, 27., 28. Jan.; Bonn, Theater, 31. Jan.; Lever­ku­sen, Forum, 2. Febr.; Remscheid, Teo-Otto-Thea­ter, 4. Febr.; Schweinfurt, Theater, 8.–11. Febr.
aterballetto.

it
Das Russische Staatsballett zeigt «Schwa­nensee»: Halle, Georg-Friedrich-Händel-Halle, 2. Jan.; Dresden, Kulturpalast, 3. Jan.; Frankfurt, Jahrhunderthalle, 8. Jan.; Singen, Stadthalle, 11. Jan.; Friedrichshafen, Graf-Zep­pe­lin-Haus, 13. Jan.; Nürnberg, Meister­singer­halle, 14. Jan.; München, Gasteig (Phil­har­mo­nie), 15. Jan.; Stuttgart, Liederhalle, 21. Jan.; Berlin, Friedrichstadtpalast, 22., 23. Jan.; Chemnitz, Stadthalle, 24. Jan.; Lever­kusen, Forum, 28. Jan.; Hamburg, Congress Center, 29. Jan.; Rostock, Stadthalle, 30. Jan.
«Der Nussknacker»: Recklinghausen, Ruhr­fest­spielhaus, 10. Jan.; Münster, Halle Münster­land, 26. Jan.
russisches-staatsballett.com

Altenburg
Landestheater «Dix 2011» von Peter Werner-Ranke. 29. Jan., 12., ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Januar 2012
Rubrik: kalender, Seite 40
von

Weitere Beiträge
vorschau

vorschau

im februar: die 10. tanzplattform
findet vom 23. bis zum 26. Februar in Dresden statt. Die Jury wählte diese Auslese deutscher Zeitgenossen: Eszter Salamon, Antonia Baehr, Christoph Winkler, Anna Konjetzky, Malou Airaudo und Renegade, Laurent Chétouane, Sebastian Matthias, Helena Waldmann, Antje Pfundtner, Ioannis Mandafounis, Fabrice Mazliah, May Zarhy....

duisburg: avi kaiser, sergio antonino «carré 18»

So viel Quadrat war nie: Vier Zuschauerreihen umsäumen eine wiederum quadratische Tanzfläche, in deren Mitte akkurat übereinander gestapelte Bücher ein Quadrat bilden. Am Ende wird dem Kaiser Antonino Dance Ensemble die Quadratur des Bühnenquadrats gelingen: Sie spannen, mit Hilfe der Zuschauer, Seile diagonal durch den Raum zu einem Kubus.

Diese Bühnenarchitektur...

mary wigman-gesellschaft

Wer immer sich mit dem Werk Mary Wigmans auseinandersetzen wollte, kam an dieser Kölner Kontaktstelle nicht vorbei: Die Mary Wigman-Gesellschaft hütete das Erbe der wegweisenden Tanzpionierin 25 Jahre lang, regte wissenschaftliche Forschung und übergreifende Fragestellungen an und setzte mit ihren Tagungen, Ausstellungen und der Zeitschrift «tanzdrama» (1987– 2002)...