wiesbaden: thoss, kylián «magisches kaleidoskop»
Am Ende dieses Dreierprogramms kullert die leichte Muse herbei: Die Wiesbadener Tänzer geben sich in Kleidern und Kniebundhosen und mit staubenden Perücken der Musik Wolfgang Amadeus Mozarts hin, in «Sechs Tänze», Jiří Kyliáns Evergreen von 1986.
Hurtiges Tempo bei kleinstteiliger Präzision kennt man auch von Stephan Thoss.
Als nehme er sich die Partygesellschaft noch einmal vor, die er zu Beginn seines «Blaubarts» 2010 skizzierte, ein hysterisiertes Getanze, in dem sich ab und zu freudlose Zweierkisten klumpen, so lässt Thoss in seinem neuen Stück «La Chambre noire» die Tänzer schwirren. Aber diesmal im leeren Raum, vergrößert zur Galaxie. Sieben schwarz gekleidete Körper sind Materie. Sie erscheint, klumpt sich kurz an andere an, das kristalline Gebilde reißt auseinander, die Teile treibt es weiter. Das «schwarze Zimmer» soll laut Programmheft an die dunkle Materie im Weltraum und an Schwarze Löcher erinnern. Die «Visions fugitives» von 2007 boten auch schon Sternenhuschen auf, damals vor einer dunklen, überraschend löchrigen Wand. Viel freier inszeniert Thoss diesmal das All, das möglicherweise nur die Vorstellung eines Träumenden ist: Giuseppe Spota, der heftig mit diesem ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Januar 2012
Rubrik: kalender und kritik, Seite 46
von Melanie Suchy
heißt das Zauberwort dieser Ausgabe. Als wir fragten, ob das Judson Dance Theater, das sich vor 50 Jahren gründete, wirklich eine Revolution war, sagte die Mitgründerin der berühmten New Yorker Bewegung, Elaine Summers: Sicher sei es eine Befreiung gewesen, von der Choreografie, von der Musik und von der Wiederholbarkeit durch die Entdeckung der Improvisation....
finale: tremplin jeunes ballets
Er fand jedes Jahr in Monaco statt und sollte unter Jean-Christophe Maillot zu einem Thinktank für die Nachwuchsförderung ausgebaut werden. Nun signalisiert das Fürstentum das vorläufige Aus: Der geplante «Tremplin Jeunes Ballets» wird aus Geldmangel nicht vom 5. bis zum 11. März stattfinden. Der Veranstaltung ging der hervorragende...
TV
3sat, www.3sat.de
4. Febr., 20.15h: «Alonzo King Lines Ballet»: Aus Alonzo Kings Repertoire werden zwei Choreografien gezeigt, die in San Francisco 2011 aufgezeichnet wurden: «Scheherazade» und «Triangle of the Squinches»
arte, www.artepro.com
7. Jan., 1.20h: «Der Nussknacker», Ch.: Aaron S. Watkin, Semperoper Ballett, Dresden, D 2011
7. Jan., 17.30h: «Metropolis»...