TV-Klassiktipps Juli 2021

Opernwelt - Logo

alpha

04.07. – 21:45 Uhr
Klassik am Odeonsplatz 2015

11.07. – 21:45 Uhr
Klassik am Odeonsplatz 2016

18. und 25.07. – 21:45 Uhr
Klassik am Odeonsplatz 2017 (Teil 1 und 2)

arte

04.07. – 17:20 Uhr
Messiaen: Quatuor pour la fin du temps

S: Pierre-Laurent Aimard (Klavier), Jean-Guihen Queyras (Violoncello), Isabelle Faust (Violine), Jörg Widmann (Klarinette)

05.07.

– 00:40 Uhr
Strauss: Ariadne auf Naxos
Festival d’Aix-en-Provence, 2018
ML: Albrecht, I: Mitchell, S: Davidsen, Cutler, Devieilhe, Brower, Montague Rendall, Pons, Abernethy, Shipley, Mordal, Hill, Galitskaya

09.07. – 22:30 Uhr
Mozart: Le nozze di Figaro

Live vom Festival d’Aix-en-Provence, 2021
ML: Hengelbrock, I: de Beer, S: Orendt, Wagner, Fuchs, Schuen, Desandre, Gonzalez Toro, Bacelli, Muraro, Boudreault, Galeazzi

18.07. – 22:00 Uhr
Maria by Callas

Maria Callas ist die vielleicht berühmteste Opernsängerin des 20. Jahrhunderts. Zum 40. Todestag der griechisch-amerikanischen Sopranistin rekonstruierte Regisseur Tom Volf im Jahr 2017 die wichtigsten Stationen ihrer Karriere. In seinem Dokumentarfilm kommt vor allem «La Divina» selbst zu Wort. Darüber hinaus runden Opern- und Konzertausschnitte, ein bis dato ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Juli 2021
Rubrik: Service, Seite 52
von Andrea Kaiser

Weitere Beiträge
Der Wirklichkeit enthoben

Worüber man im wahren Leben tunlichst schweigen sollte, davon lässt sich im Märchen trefflich erzählen. Und während Kinderfabeln mit ihren idealen Prinzessinnen und Königen als (Arche-)Typen des «Es war einmal» und «... dann leben sie noch heute» ihre zeitlosen Wahrheiten verkünden, gleichen Märchen für Erwachsene fast immer heimlichen Zeitstücken. Die geraten...

Ein Albtraum

«Das britische Volk hat gesprochen», proklamiert Atholl Swainston-Harrison in sphinxhaftem Ton. «Mit dem Ergebnis muss jetzt umgegangen werden.» China, Russland oder die USA: Als Chief Executive der International Artist Managers' Association (IAMA) hat er den Überblick über Arbeits- und Reisebedingungen auf der ganzen Welt. Wenn jemand die Folgen des Brexits für...

Schmerzensreich schön

Drei Frauen. Vereint im Leiden an der Welt, an der Liebe, an den Männern. Sämtlich suchen sie ihr Seelenheil im sehnenden, flehenden Gebet, für das Giuseppe Verdi und Pietro Mascagni ihnen die ergreifendste Musik auf die Stimmbänder geschrieben haben; eine Musik, die in dünner Höhenluft schwelgt und schwelt, und das, wenn man so will, chromatisch ansteigend. Verdis...