TV-Klassiktipps
ARD-ALPHA
1.5. – 11.00 Uhr
Klassik am Odeonsplatz.
Open-Air-Konzert 2011. Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding. Sprecher: Udo Wachtveitl. Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum.
14.5. – 11.00 Uhr
Die Bamberger Philharmoniker.
Konzert unter der musikalischen Leitung von Horst Stein.
16./23.5. – 22.00 Uhr
KlickKlack.
Musikmagazin.
25.5. – 11.00 Uhr
Zwei Weltstars am Klavier.
Konzert mit Martha Argerich und Daniel Barenboim.
25.5. – 20.15 Uhr (1)
31.5. – 11.00 Uhr (2)
Andris Nelsons dirigiert
1. Dvorák: Symphonie aus der Neuen Welt sowie Werke von Ives, Adams und Strawinsky. 2. Dvorák: Symphonie aus der Neuen Welt
arte
3.5. – 18.30 Uhr
13.5. – 5.15 Uhr
Born in Riga.
Open-Air-Konzert, Riga 2014. Kremerata Baltica, Latvian Radio Chorus und «Latvija» State Chorus, Andris Poga. Solisten: Inese Galante, Aleksandrs Antonenko.
3.5. – 23.05 Uhr
Mondscheinsonate.
Dokumentation von Axel Fuhrmann über die «Volkspianistin» Elly Ney, die sich von der Naziideologie hatte verführen lassen.
4.5. – 0.00 Uhr (1)
6.5. – 5.15 Uhr (2)
12.5. – 5.10 Uhr (2)
Tugan Sokhiev dirigiert
1. Berlioz: Symphonie fantastique. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, RIAS Kammerchor. 2. Beethoven: ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Opernwelt Mai 2015
Rubrik: Service, Seite 62
von Andrea Müller
Auf der Webseite der Amsterdamer Oper verspricht der PR-Trailer für «Macbeth» ein grausames, blutiges Spektakel. Tatsächlich aber fließt auf der großen Bühne am Waterlooplein in Andrea Breths Deutung von Verdis furioser Shakespeare-Adaption nicht ein einziger Tropfen Theaterblut – das Bestialische des Mordreigens wird in Amsterdam systematisch ausgeblendet....
Tallinn, Ende August. Es gießt in Strömen. Die stolze Hansestadt liegt unter grauen Schleiern, die Stimmung ist herbstlich. Tiefe Pfützen stehen auf dem Weg zur Noblessner Foundry, einer ehemaligen sowjetischen U-Boot-Fabrik, in der die Uraufführung von «Adam’s Passion» stattfinden wird. Das Regenwasser kriecht hinein bis in den Vorraum, Pappen dienen als...
Chaos tobt um das Theater der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Als sei das Volkstheater Rostock durch die Entscheidung, das Ballett und die Opernsparte auszu-
lagern, nicht schon genug gebeutelt, setzte der parteilose Oberbürgermeister Roland Methling auch noch den Intendanten vor die Tür, der gerade damit begonnen hatte, das Haus wieder in Schwung zu bringen....
