Spielpläne Deutschland

Zu den Auslands-Spielplänen

Aachen
Theater Aachen

Tel. 0241/478 42 44
theaterkasse@mail.aachen.de
www.theateraachen.de
– Orphée et Eurydice: 1., 16.
– Anatevka: 2., 17., 29.
– Das Tagebuch der Anne Frank: 8., 30.
– Powder Her Face: 9.
– Il trittico: 12.
– Macbeth: 22.

Altenburg
siehe Gera

Annaberg-Buchholz
Winterstein-Theater

Tel.

03733/140 71 31
service@winterstein-theater.de
www.winterstein-theater.de
– Madama Butterfly: 1., 17., 29.
– Saison in Salzburg: 6., 15.
– Anatevka: 7.
– The Last Five Years: 9.
– Wecker, Peter Pan: 23. (P), 26., 30.; 6., 14. 5.
ML: Klug, I: Eckenweber, B + K: Clausnitzer, C: Hanke, S: Junge, Kraml,  Vogt, Maus, Varga, Roscher-Zücker

Augsburg
Theater Augsburg

Tel. 0821/324 49 00
theater@augsburg.de
www.theater-augsburg.de
– Gustav Mahler-Liederzyklen: 8.
S: Young Kwon
– Otello: 11, 16., 24., 29.
– Thomalla, Kaspar Hauser (Kooperation mit Theater Freiburg, semikonzertant): 23. (P), 26., 28.: 7., 9., 10. 5.
ML: Fuhry, Szen. Einr: Hilbrich, K: Rupprecht, S: Sabata, Busietta, Schulz, Festl, Caselli, du Randt, Gaul, York, Völker

Baden-Baden
Festspielhaus

Tel. 07221/301 31 01 
www.festspielhaus.de
– Puccini, Tosca: 7. (P), 10., 13., 17.
ML: Rattle, I: Himmelmann, B: Bauer, K: Maurer, C: ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt April 2017
Rubrik: Service, Seite 66
von Andrea Kaiser

Weitere Beiträge
Entlarvt

Terynka ist verschwunden. Als die Eltern ihr Kind vom Puppentheater abholen wollen, finden sie nur sein rotes Jäckchen zwischen den Zuschauerstühlen. Damit gehen sie zur Polizei. Der Wachtmeister nimmt Terynkas Foto entgegen und versenkt die Jacke tief in der Schublade. Suchen wird er nach dem Mädchen nicht. Denn er selbst hat es entführt.

In Coburg zeigen...

Mit den Gezeiten

Wenn’s so klingt wie hier, muss einem um Europa nicht bange sein. Freilich ist dabei weder vom Kontinent dieses Namens die Rede noch von einer Europäischen Union in Zerrüttungsgefahr, sondern von «Europa riconosciuta», Antonio Salieris Oper. Und von der Titelpartie in der Gestaltung durch Diana Damrau zur Inaugurazione des Teatro alla Scala 2004 (die DVD kam erst...

Zwischentöne

Die Nachtseiten des Daseins, Melancholie, Schmerz und Tod sind die Themen, um die die Musik des österreichischen Komponisten Georg Friedrich Haas kreist – nicht zuletzt die in Zusammenarbeit mit seinem Landsmann Händl Klaus zwischen 2011 und 2016 für die Schwetzinger Festspiele entstandene Opern-Trilogie «Bluthaus», «Thomas» und «Koma». Auch das im November 2015 an...