Spielpläne 6/24
ML = Musikalische Leitung I = Inszenierung B = Bühnenbild K = Kostüme C = Chor S = Solisten P = Premiere UA = Uraufführung
DEUTSCHLAND
Aachen Theater Aachen
www.theateraachen.de
- Mozart, Zaïde (Fragment)/Czernowin, Adama: 2., 19., 22.
- nach Mozart, Der Schauspieldirektor: 8. (P), 18., 23., 25., 26., 30. ML: Handschuh, I: Tzavara, B+K: Vogetseder - Bizet, Carmen: 12., 14., 16.
Altenburg/Gera Theater Altenburg Gera
www.tpthueringen.de
- Böhmer, Der glückliche Prinz: 1. (Altenburg)
- Lortzing, Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur: 6. (Altenburg)
- Finn, Little Miss Sunshine: 7. (Altenburg)
- Agricola, Achille in Sciro: 9. (Gera)
- Loewe, My Fair Lady: 21. (P), 22., 23. (Gera) ML: Gazarian, I: Kuntze, B: Martin, K: Köhler, C: Diamantis, S: Gromball, Wefer, Beck, Beeke, Preuß, Wurlitzer, Pietzonka, Hybner de Barros, Schleske, Eberle, Westphal, Lee
Annaberg-Buchholz Eduard-von-Winterstein-Theater / Naturbühne Greifensteine
www.winterstein-theater.de / www.naturtheater-greifensteine.de
- Künneke, Herz über Bord: 30. (Natürbühne Greifensteine)
Augsburg Theater Augsburg, martini-Park, Freilichtbühne am Roten Tor
www.theater-augsburg.de
- Puccini, Turandot: 15. (P), 21., 25., ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt Juni 2024
Rubrik: Service, Seite 68
von
Wie Walhall tatsächlich aussieht, das wissen wir nicht. Es muss komfortabler sein als die Jurten, in der die Götter bislang hausten, vielleicht ist es aus Stein. Und auch am Ende, Millionen Jahre später, wenn Wotans Sippe ihre Felle längst gegen Anzüge und Kleider getauscht hat, bleibt der ersehnte Bau im Dunkeln. Ein paar siechende Rollstuhlfahrer sieht man hier...
Seit seiner grandiosen Gesamteinspielung des Lied-Œuvres von Gabriel Fauré gehört der Tenor Cyrille Dubois zu den Top-Interpreten der französischen Liedkunst; zuletzt überraschte der Tenor mit einer gleichermaßen verstörenden wie bezwingenden Aufnahme von Schuberts «Winterreise». Auf seiner jüngsten CD kehrt Dubois zum vertrauteren Repertoire des französischen...
An Rusalka scheiden sich die Geister. Weniger jedoch am Bühnenwerk gleichen Namens, sondern vor allem an dessen Titelheldin selbst, der schüchtern-schönen Schwester Undines und Melusines. Was bitte soll man machen mit einer Nymphe, die man sich heutzutage nur mühsam auf schweren Schwanzflossen über eine Bühne gleitend vorstellen kann? Welches «Bild» wäre wohl...