Auf der Höhe

Miriam Alexandra und Eric Schneider entdecken deutschsprachige Lieder von Pauline Viardot

Opernwelt - Logo

Erst in jüngerer Zeit ist Pauline Viardot, eine der großen Primadonnen des 19. Jahrhunderts, auch als Komponistin wieder wahrgenommen worden. Ihre französischen Lieder sind in diversen Recitals mittlerweile auch auf CD zugänglich. Das vorliegende Album der deutsch-griechischen Sopranistin Miriam Alexandra konzentriert sich nun ganz auf die Zeit von 1863-71, Viardot hatte sich von der Bühne zurückgezogen und in Baden-Baden niedergelassen. Hier führte sie einen Salon, in dem die Größen des damaligen Kulturlebens, aber auch der Politik ein und aus gingen.

Für die dort stattfindenden Matineen schrieb sie Lieder und kleine Singspiele. Miriam Alexandra, die vor drei Jahren auch eine Dissertation über Pauline Viardot abschloss und bei Breitkopf & Härtel ihre Lieder ediert, hat für ihre Debüt-CD 27 deutschsprachige Titel der Komponistin ausgewählt, darunter russische Lyrik in deutscher Nachdichtung. Acht Lieder wurden erstmals eingespielt, doch auch der Rest dürfte weithin unbekannt sein.

Das Hauptinteresse gilt den acht Mörike-Liedern, die das Recital einleiten. Einige der ihnen zugrunde liegenden Gedichte gehören heute in den Vertonungen von Hugo Wolf zum Kanon der Liedprogramme. Doch ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt August 2017
Rubrik: CD des Monats, Seite 23
von Ekkehard Pluta

Vergriffen
Weitere Beiträge
Apropos... Klischees

Wie schwer ist es, auf dem Countertenor-Markt eine Nische zu finden?
Ich suche nicht nach einer Nische. Ich versuche, ich selbst zu sein. Und es klappt: Ich bin 40, habe schöne Angebote, muss auch nicht nur das Standardrepertoire singen. Mir geht es aber um anderes. Da ich zunächst Schauspieler war, ist Theater an sich für mich das Wichtigste, nicht irgendeine...

Überschwemmt

Drei Frauen. Vieles trennt sie, die Zeit, der Ort, das Handlungsmuster. Eines aber ist verbindend. Sie alle sind auserwählt: gottgesandte, gottesnahe Gestalten. Judith, die Holofernes erschlägt, um ihr bedrohtes Volk zu retten; Jeanne d’Arc, die erst Frankreichs Truppen gegen England anführt und dann auf dem Scheiterhaufen von Rouen verglüht; schließlich die...

Spielpläne Ausland August 2017

Argentinien

Buenos Aires
Teatro Colón

Tel. +54-1-382 23 89
www.teatrocolon.org.ar
– Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny: 22., 25., 26., 27., 29.

Buenos Aires Lírica
Tel. +54-11-48 12 63 69
www.balirica.org.ar
– La Bohème: 11., 13., 17., 19.

Australien

Adelaide
State Opera of South Australia

Tel. +61-8-82 26 47 90
www.saopera.sa.gov.au
– Gianni Schicchi/La vida breve:...