TV, Streams, Kino 4/25
arte
07.04. – 00.50 Uhr Javier Perianes spielt Scarlatti & Albéniz
Der spanische Pianist Javier Perianes begibt sich auf die Suche nach Gemeinsamkeiten zwischen den Komponisten Domenico Scarlatti und Isaac Albéniz, die zeitlich zwar zwei Jahrhunderte auseinander liegen, sich aber durch die Verbindung mit der andalusischen Folklore nahe sind.
08.04. – 01.
05 Uhr Herbert Blomstedt dirigiert die Wiener Philharmoniker – Salzburger Festspiele 2021
Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt brachte 2021 im Alter von 93 Jahren gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern im Großen Festspielhaus in Salzburg Johannes Brahms’ vierte und Arthur Honeggers dritte Symphonie zur Aufführung.
11.04. – 22.50 Uhr David Garrett – Ein Weltstar privat
30 Jahre nach seinem Bühnendebüt zieht Garrett nun ein sehr persönliches Resümee.
11.04. – 23.45 Uhr David Garrett in Taormina
Garretts Open-Air-Konzert auf Sizilien findet im antiken Theater von Taormina statt – mit spektakulärem Blick auf den Ätna. Dort spielt der Geiger beliebte Stücke unter anderem von Antonio Vivaldi und Robert Schumann.
13.04. – 17.40 Uhr Konzert in Notre-Dame de Paris – Kathedrale der Stimmen
Anlässlich des ersten Konzerts des Jahres ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt April 2025
Rubrik: Service, Seite 66
von
Aufgebaut
Eine Oper, die auf Interviews basiert und eine ganze Generation porträtieren will: «We Are The Lucky Ones» - das sind Menschen, die zwischen 1940 und 1949 geboren wurden. Philip Venables blickt in seinem neuen Stück, das beim «Opera Forward Festival» uraufgeführt wird, auf jene Generation zurück, die die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt hat. Wir...
Ach ja, die Liebe. Schwierige Angelegenheit. Wer mit ihr in Berührung kommt, begibt sich unweigerlich in große Gefahr (und kommt nicht selten darin um), wer ihr ausweicht, hat etwas Wesentliches im Leben außer Acht gelassen. Das wissen wohl auch Margarita und die Mädchen, wenn sie zu Beginn des zweiten Akts von Louise Bertins «Fausto» den Chor «Fuggite amor»...
Frau Zaharia, Ihr Weg zur Oper scheint nicht der geradlinigste gewesen zu sein. Sie haben als Pianistin begonnen und wollten dann Musikwissenschaftlerin werden. Singen war nur die dritte Option?
Und Oper die vierte. Ich habe sechzehn Jahre Klavier gelernt und ein Lehrdiplom erworben, darf also unterrichten – hoffentlich kommt es niemals dazu (lacht) … Das...