Tenor á la française

Michael Spyres erweist sich für Rossinis «Guillaume Tell» und Donizettis «Les Martyrs» als Idealbesetzung

Opernwelt - Logo

Der Startenor Adolphe Nourrit hatte 1829 in der Premiere von Rossinis «Guillaume Tell» die Rolle des Arnold gegeben; 1939/40 auch in Donizettis geplanter Oper «Les Martyrs» die Hauptrolle zu kreieren, war sein großer Wunsch. Es sollte nicht sein: Der von Depressionen geplagte Sänger stürzte sich im März 1839 aus einem Fenster in den Tod.

Mit dem amerikanischen Tenor Michael Spyres wird dieser Traum jetzt in den Neuaufnahmen beider Opern wahr: Sein herrlicher Tenor glänzt mit Klangschönheit, Agilität und mit jener in die Höhe trainierten Bruststimme, die ein Kennzeichen der französischen Technik ist: Spyres stellt sie am eindringlichsten im dritten Akt von «Les Martyrs» mit einem drei Sekunden lang ausgehaltenen, klanglich makellosen hohen E unter Beweis.

«Guillaume Tell» war Rossinis letzte Oper und zugleich sein Debüt im Genre der Grand opéra. Er arbeitete für seine Verhältnisse lange an dem Stück, bloß um dann zu erleben, dass es bald nur noch in stark gekürzten Versionen über die Bühne der Opéra ging (ein Schicksal, das damals die meisten großen Opern mit «Guillaume Tell» teilten). Auch Schallplattenaufnahmen boten das Werk bisher stets in gekürzten Versionen dar. Jetzt bringt ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Juli 2015
Rubrik: Hören, Sehen, Lesen, Seite 20
von Detmar Huchting

Weitere Beiträge
Spielpläne

ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
P = Premiere
AP = A-Premiere
BP = B-Premiere
UA = Uraufführung
WA = Wiederaufnahme

 

Deutschland

Aachen
Tel. 0241/478 42 44+0180/500 34 64
Fax 0241/478 42 01
www.theater-aachen.de
– Norma (konzertant): 3.
– Gold!: 4.
– Jenufa: 4.

Bad Aibling
opernbühne e. V.

Tel. 08091/56 38 05
Fax 08091/56 38...

Klotzen statt kleckern

Er ist wieder da. Das erste Mal nach dem Rausschmiss. Dunkelblauer Anzug, offenes Hemd, ein Rotweinglas in der Hand. Wechselt hier ein paar Worte, lächelt dort hinüber, genießt die Blicke, die sich in den Foyers des Volkstheaters auf ihn richten. Blicke der Bewunderung, der Erwartung, der Hoffnung. Kann Sewan Latchinian die von Rostocks Bürgerschaft auf Druck der...

Vibrierende Theatralität

Erst vor Kurzem ist eine Studioaufnahme von Agostino Steffanis großartiger Oper «Niobe» erschienen (siehe OW 3/2015), hervorgegangen aus einer Produktion des Boston Early Music Festivals. Jetzt folgt bereits eine weitere Aufnahme dieses Werks, die auf Mitschnitten einer Aufführungsserie am Royal Opera House Covent Garden basiert. Nach dem enormen Erfolg, den...