Premieren November 2019

Opernwelt - Logo

Diese Übersicht bietet eine Auswahl der angekündigten Musiktheater- und Opernpremieren des Monats November. 2019. Informationen zu Wiederaufnahmen und Repertoirevorstellungen finden Sie auf den Websites der Häuser. Eine Liste mit Kontaktdaten gibt es online unter diesem Link:

www.der-theaterverlag.

de/serviceseiten/theaterlinks/

ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
UA = Uraufführung

Deutschland

Altenburg
siehe Gera

Annaberg-Buchholz
Winterstein-Theater

Tel. 03733/140 71 31
service@winterstein-theater.de
www.winterstein-theater.de
– Kreisler, Heute Abend: Lola Blau: 16.   

Bad Elster
König Albert Theater

Tel. 037437/53 90 0
touristinfo@badelster.de
www.chursaechsische.de
– Beethoven, Fidelio (Landesbühne Sachsen): 9.
ML: Merz, I: Schöbel

Berlin
Deutsche Oper Berlin

Tel. 030/34 38 43 43
info@deutscheoperberlin.de
www.deutscheoperberlin.de
– Czernowin, Heart Chamber (UA): 15.
ML: Kalitzke, I: Guth, B+K: Schmidt, S: Ciofi, Frenkel, Henschel, Wey, ­Fenlon, Parton, Oeste, Miller, Hughes, Costello, Usemann, Tönjes, Fehr, ­Moreira, Halksworth, Gillessen, Schreyer, Brunner, Robinson, Munn
– Penderbayne, Die Schneekönigin (UA) (Kooperation mit OperaLab ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt November 2019
Rubrik: Service, Seite 67
von Red.

Weitere Beiträge
Oha!

Im Programmheft zur Aufführung von Dvořáks «Rusalka» am Theater an der Wien findet sich «Undine geht», Ingeborg Bachmanns empfindsam bekümmerte und doch so kämpferische Erzählung von der Not eines unbehausten Geschöpfs. Worte als Ausdruck tiefer Traurigkeit: «Ich habe keine Kinder von euch, weil ich keine Fragen gekannt habe, keine Forderung, keine Vorsicht,...

Rückzug auf Raten

Anne Sofie von Otter in strengem Schwarz mit Gretchenfrisur als L’Opinion publique konnte dieses Jahr im Salzburger «Orphée aux enfers» mit der speziellen Sympathie des Publikums rechnen. Doch die «Öffentliche Meinung» schien auch an der Salzach weit über Offenbachs Opéra-bouffon hinaus wirksam. Sind ihre eigentlichen Spiel- und Jagdwiesen nun doch – es lebe die...

Der andere Blick

Trotzdem! Trotz aller Katastrophen, Niederlagen, Toten. Die Sehnsucht nach solidarischen, herrschaftsfreien Lebensformen, die individuelles mit dem Wohl aller versöhnen könnten, ist noch nicht aus der Welt. Auch wenn es angesichts der durch den Homo sapiens an den Rand des Kollapses gebrachten Natur, des immer härteren globalen Wettbewerbs um Ressourcen, der...