Nachwuchs fördern, Themen setzen
Drei Holzwände, ein Kronleuchter – das ist die Rudolstädter «Traviata». Drei Produktionen (Oper, Operette, Ballett) bezieht das Thüringer Landestheater jährlich vom Theater Nordhausen. Aus dem Harz kommen Sänger, Ausstattung, Inszenierung. Rudolstadt stellt die 43-köpfigen Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt unter ihrem energischen GMD Oliver Weder. Weder, 1963 in Frankfurt/M. geboren, 1994 Assistent Valery Gergievs für deutsches Repertoire am Mariinsky, seit 1997 GMD in Thüringen, hat sein Orchester auf Vordermann gebracht.
Die Geigen besitzen im Vorspiel zu «La Traviata» nicht den Sphärenklang, den Großstädter von ihrem Orchester erwarten. Geist und Intelligenz der Interpretation aber reißen mit: zupackend in den Ballszenen, rhetorisch in den intimen Passagen, mit Italianità im Liebesjubel Alfredos, zärtlich kosend in den Selbstgesprächen Violettas, nachsichtig-nobel die Herzenskälte Germonts erwärmend, zu Tränen rührend am Schluss.
Die Nordhäuser Produktionen werden sechs- bis achtmal im Abonnement gezeigt – Operetten noch öfter. Im Gegenzug schicken die Rudolstädter fünf Schauspielproduktionen hundert Kilometer nördlich in den Harz. Die Kosten der Gastspiele werden ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt Mai 2012
Rubrik: Magazin, Seite 67
von Boris Kehrmann
Da kneift man sich diesen ganzen Freiburger «Rigoletto» hindurch: Eine Bühne, die es mit Ligeti, Kagel und Penderecki, mit dem Strauss der «Elektra», jüngst einem hochrespektablen «Lohengrin»und zum wiederholten Mal dem kompletten «Ring»aufnimmt – diese Bühne erlebt beim mittleren Verdi ein Problem nach dem anderen. Vor allem staunt man, wie schwer diese...
«Hamlet» von Ambroise Thomas wird im deutschsprachigen Raum nur selten gespielt. Wenn doch, dann um einer Koloratursopranistin den roten Teppich auszurollen. Die Neuproduktion im Theater an der Wien verspricht mehr. Mit Marc Minkowski und Olivier Py ist ein Erfolgsteam am Werk. Christine Schäfer gibt ihr Rollendebüt als Ophelia
Er gilt als der wichtigste deutsche...
Impressum
53. Jahrgang Nr. 5
Opernwelt wird herausgegeben
vom Friedrich Berlin Verlag
ISSN 0030-3690
Best.-Nr. 752243
Redaktion Opernwelt
Knesebeckstraße 59-61 | 10719 Berlin
Tel.: +49(0)30/25 44 95 0
Fax: +49(0)30/25 44 95 12
E-Mail: redaktion@opernwelt.de
www.opernwelt.de
Redaktionsschluss dieser Ausgabe war
der 12.04.2012.
Redaktion:
Stephan Mösch
Albrecht...