Auf Abruf

Theater-TV: Ein neues Internet-Portal präsentiert Videoclips zu aktuellen Operninszenierungen

Opernwelt - Logo

Quizfrage: Was verbindet die Staatsoper in Hannover mit dem Braunschweiger Staatstheater – außer der Bundesbahn oder der A2? Antwort: Die beiden Häuser werden wohl als Pioniere eines neu­artigen Online-Service in die Geschichte eingehen, der es ihren virtuellen wie realen Besuchern erstmals erlaubt, sich anhand kurzer Videofilme über aktuelle Produktionen zu informieren.

Möchte man zum Beispiel wissen, wie Regisseur Elmar Fulda auf der Hannoveraner Bühne «Hoffmanns Erzählungen» eingerichtet hat oder ob Wilhelm Busch wirklich operntauglich ist, wie Edward Rushton das mit seinem Stück «Die fromme Helene» in Buschs Heimatstadt behauptet – kein Problem.
Das Internet-Portal www.theater-tv.com macht’s möglich: Ausschnitte aus zwanzig Balletten und Opern hält das kürzlich gestartete Clip-Archiv inzwischen bereit. Das Staatstheater Braunschweig ist dort bis dato mit acht Clips vertreten, unter anderem zu Kerstin Pöhlers «Otello» und «Traviata» sowie zu Mascha Pörzgens «Katja Kabanova». Und der Kreis der Interessenten wächst: Nach einem Testlauf erwägen nun auch das Bremer Theater und die Hamburger Staatsoper, ihr Publikum künftig multimedial anzusprechen.
Ausgedacht haben sich das Projekt ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Mai 2007
Rubrik: Magazin, Seite 32
von Albrecht Thiemann

Vergriffen
Weitere Beiträge
Nachtseiten

Die Romantik lässt uns nicht los. Aufklärung und Vernunft werden zu niedrigeren Kursen notiert. Die kommenden Salzburger Festspiele wollen deshalb vor allem die Nachtseiten der Vernunft erforschen. Das Liedschaffen der Komponisten jener Zeit bildet gleichsam den Brennpunkt der Romantik: Schuberts «Winterreise» als zentrales Werk romantischer Empfindungen, Leiden,...

Bei Daland & Co.

Blutrot schießt die virtuelle Gischt in die Höhe, als die Mannschaft des Holländers, kurz vor dem finalen Show­down, ihr «Johohoe!» anstimmt. Vom Winde verweht ist die eben noch von Cheerleadern und reichlich Dosenbier animierte Partylaune der Belegschaft der Fischfabrik Daland & Co. Während das Schicksal in stürmischen Sechzehntel-Wellen über das feiernde...

Illusionismus, nein danke

Dass das Liebesleben des nicht nur vor Liebe trunkenen Dichters Hoffmann viele Irrungen und Wirrungen kennt, das wissen wir aus Jacques Offenbachs Oper «Les Contes d’Hoffmann». Schließlich verguckt sich der Titelheld in eine aufziehbare Puppe, in eine (un)bezahlbare Kurtisane und in eine Sängerin, die sich nicht entscheiden kann zwischen ihrer Liebe zum Mann und...