Pionier des Lichts

Der Lichtgestalter Ingo Maurer

Ingo Maurer ist am 21. Oktober 2019 im Alter von 87 Jahren in München gestorben. Der Lichtgestalter arbeitete dort gerade an mehreren Projekten: Im Residenztheater wurde sein Objekt „Silver Cloud“ installiert, im Foyer der Pinakothek der Moderne das „Pendulum“. Zudem waren er und sein Team in die Ausstellung „Ingo Maurer intim. Design or what?“ in der Neuen ­Sammlung – The Design Museum involviert. Die U-Bahn-Haltestelle „Sendlinger Tor“ wird gerade nach seinem Licht- und ­Farbkonzept neugestaltet.

Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das im 19.

 Jahrhundert errichtete Nationaltheater in München in seiner antikisch monumentalen Wucht mit Säulenportikus und doppeltem Giebel wiederaufgebaut. Nach hinten versetzt entstand 1951 das Neue Residenztheater als schlichter Nachkriegsbau, der sich architektonisch bislang schwer von dem Ensemble abheben oder behaupten konnte. Mit wenigen Kunstgriffen verstand es hier Ingo Maurer, ein feierliches Spiel von Innen und Außen zu erzeugen, eine leuchtende Kommunikation des Hauses und seiner Zuschauer mit den Passanten. Die störanfällige Leuchtschrift „Residenztheater“ an der Außenseite der Glaswand wurde jüngst durch eine rote LED-Schrift ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 1 2020
Rubrik: Foyer:Aktuell, Seite 8
von Eva Maria Fischer

Weitere Beiträge
Abends spielen, am Tag bauen

Das Berliner Ensemble eröffnete Ende September 2019 sein sogenanntes Neues Haus. Das historisch gewachsene Proben­gebäude im Hinterhof ist zu einer zweiten Spielstätte mit zwei Sälen umgebaut worden, ein professionelles Tonstudio weist in die Zukunft. Aber noch ist nicht alles fertig. Das Projekt ist zweiphasig angelegt: Zur nächsten Spielzeit wird das berühmte...

„Erst hatten wir die Pflicht, jetzt kommt die Kür“

Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Oliver Reese Intendant am Berliner Ensemble. Zur Voraussetzung für seine Arbeit machte er bauliche Verbesserungen am Haus. Im Gespräch – kurz vor einer Tournee nach Kuba und China – erläutert er seine Gründe und die weiteren Pläne. 

BTR: Herr Reese, in der Öffentlichkeit haben Sie sich sehr engagiert bei der Eröffnung des Neuen...

Neue Formate zum Jubiläum

Bereits seit 25 Jahren informiert die Prolight + Sound über Trends und Innovationen der Entertainment-Technology-Industrie. Zur Jubiläumsausgabe (31. März bis 3. April 2020) setzt die Veranstaltung auf hochqualitative Angebote für Aussteller und Professionals. 

In diesem Jahr findet die Prolight + Sound komplett auf dem Westgelände der Messe Frankfurt statt – das...