Vorschau, Impressum BTR 1/25

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Erste szenische Produktion
Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss im Jahr 2025 feierte seine Operette „Das Spitzentuch der Königin“ im Theater an der Wien Premiere. Die Inszenierung war zugleich die erste szenische Produktion im sanierten Theater – in einem aufwendigen Bühnenbild. Ein Karussell, dekoriert mit mehr als 1000 Glühlampen, gab der Handlung Schwung und überraschende Effekte.

Gegenüberstellung und Abgrenzung
Erste Absolventen und Absolventinnen zu „Geprüften Berufsspezialisten für Theatertechnik HWK“ sind bereits in Theatern unter Vertrag. Häufig besteht Unsicherheit: Ist diese Fortbildung, initiiert vom Deutschen Bühnenverein und der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG), eine Konkurrenz zum Abschluss als Meister:in für Veranstaltungstechnik oder ersetzt sie diese?

Zukunft der Audiotechnik
Das Drahtlossystem Spectera nutzt die WMAS-Technologie (Wireless Multichannel Audio Systems) und reduziert damit die Komplexität drahtloser Systeme erheblich. Gleichzeitig gibt das System Audioprofis vollkommen neue Möglichkeiten an die Hand und ermöglicht zeitsparende Workflows sowie eine vollständige Fernsteuerung und -überwachung.

Der BTR-Sonderband 2025 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 1 2025
Rubrik: Impressum, Seite 88
von

Weitere Beiträge
Kreatives Klanglabor

Das Bergson Kunstkraftwerk, ein ehemaliges Heizkraftwerk aus den 1920er-Jahren, war lange Zeit ungenutzt und dem Verfall preisgegeben (siehe Seite 16). Die Brüder Christian und Michael Amberger, Geschäftsführer der Allguth GmbH, erkannten das Potenzial des historischen Ortes. Mit der Vision, das über 100 Jahre alte Heizwerk in ein kulturelles Zentrum zu verwandeln,...

Markt 1/25

01. Dezentrales Servoantriebssystem erweitert
Für das dezentrale Servoantriebssystem AMP8000 von Beckhoff stehen das Versorgungsmodul AMP8620 und das Verteilermodul AMP8805 nun auch mit einem erweiterten Spannungsbereich zur Verfügung. Für den dezentralen Servoantrieb AMP80xx gibt es zudem eine weitere Option zur Ansteuerung der Haltebremse. Das Versorgungsmodul...

Bücher 1/25

Through the Looking Glass Stage Photographs // 1985–2004
von Wilfried Hösl 
232 Seiten, 185 Farbtafeln. ISBN 978-3-8296-1026-1
Schirmer/Mosel, München 2024 EUR 49,80 / CHF 57,30

„Die Fotografie ist Zeuge jenes komplexen Moments, der Theater ausmacht.“ So umschreibt Wilfried Hösl (*1957), seit 1993 Theaterfotograf der Bayerischen Staatsoper, seine langjährige...