Symphonien der Regenwälder
Nachts im Regenwald kann man Angst kriegen. Das gibt sogar David Monacchi zu, der einige Übung darin hat, Nächte in Wäldern zu verbringen. Seit 2002 bereist er, ursprünglich Komponist, die Regenwälder der Welt entlang des Äquators und nimmt ihre Klanglandschaften auf – die sich besonders nachts voll entfalten, wenn die Lebewesen, die in ihnen wohnen, bei totaler Dunkelheit nur noch über Tonsignale kommunizieren können. Monacchi sitzt also alleine mitten im Wald, sieht sehr wenig und hört umso mehr – nämlich die akustischen Spuren des komplexesten Ökosystems der Welt.
Der einstündige Film „Dusk Chorus“, den man auf der Website von Monacchis Projekt „Fragments of Extinction“ (Fragmente des Aussterbens) anschauen kann, nimmt uns auf eine seiner Forschungsreisen mit, in den Amazonas-Regenwald (siehe www.fragmentsofextinction.org). Wir sehen die lange, anstrengende Anreise mit immer spartanischeren Booten, den Aufbau des Aufnahme-Equipments im Wald, und Monacchis Stimme begleitet uns in die Tiefen seiner künstlerischen Forschung und steckt uns an mit seinem Enthusiasmus für die Mission, die „Ökosymphonien“ der Regenwälder für zukünftige Generationen zu bewahren. Der Titel „Fragments of ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 5 2023
Rubrik: Tontechnik & Akustik, Seite 44
von Sophie Diesselhorst
Ein Boot treibt havariert in der Antarktis, eingeschlossen vom Packeis, durchgeschüttelt von Stürmen. Seine Besatzung besteht aus einer Familie, mit Kind, und Freunden. Hunderte von Tagen harren sie aus, vertreten sich die Beine auf dem kleinen Deck, klettern auf das Dach und manchmal auch auf den Mast. Oder sie staksen über die Eisschollen. Was suchten sie dort im...
Namenspate für die „Dürnitz Kulturlounge“ im Alten Schloss in Stuttgart war nicht etwa eine bekannte Persönlichkeit, sondern die „Dürnitz“ bezeichnete in mitteleuropäischen Burgen und Schlössern einen rauchfrei beheizbaren Speiseund Gemeinschaftsraum, einen Ort der Zusammenkunft. Und genau das ist die neue Kulturlounge heute, ein vielfältiger Raum für Begegnungen,...
01. Lärmminderung bei Outdoor-Veranstaltungen
Die Software NoizCalc von d&b audiotechnik ist ab sofort in Version 4.0 verfügbar. Sie bietet gegenüber den Vorgängerversionen eine neue grafische Benutzeroberfläche und einen optimierten Arbeitsablauf, um ein unkompliziertes und intuitives Anwendererlebnis zu schaffen. Zu den Erweiterungen gehören eine größere...