Mannheim: Alltag im All

Alistair McDowall «X» (DE)

Theater heute - Logo

Ist schon eine Weile her, dass ein gewisser Major Tom die Ground Control anfunkte und sich dar­an gewöhnen musste, dass irgendwas schief läuft. Das war 1969. Dreizehn Jahre nach David Bowie ließ Peter Schilling denselben Major im All schweben und sorgte dafür, dass der lost Tom «völlig losgelöst» war. Die neue deutsche Welle hielt sich mit Text nicht wirklich lange auf. Vielleicht ist das ja ein Grund dafür, dass Alistair McDowall dachte: Da ist Luft nach oben. 

Die Uraufführung seiner Space Oddity «X» war im April 2016 am Royal Court Theatre.

In der deutschsprachigen Erstaufführung am Mann­heimer Nationaltheater konnte man sich davon überzeugen, dass es dem 31-jährigen Theaterautor aus Nordengland nicht wirklich um Bowies «This is ground control to Major Tom» geht. Mc­Dowall übernimmt die Idee, steuert dann aber in Richtung eines Remake von Jean-Paul Sartres «Huit Clos». Er spielt damit, dass da oben eine Space-Crew unterwegs ist, die bis zum Tod einsam nebeneinander her leben muss. Die Hölle, das sind immer noch die anderen, auch wenn jeder von ihnen inzwischen in größtmöglichem Abstand zu jenem Stern der Galaxis weilt, auf dem er bisher die Hölle vermutet hatte. 

Die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Oktober 2018
Rubrik: Chronik, Seite 65
von Jürgen Berger

Weitere Beiträge
Kanon oder Kanone?

Ums Schuheausziehen wird man üblicherweise in den Wohnungen ostdeutscher und muslimischer Mitbürger*­innen gebeten. Auch im Ballhof des Jungen Schauspiels Hannover ergeht die freundliche Aufforderung an das Publikum, paarweise die eigenen Schuhe nach vorne zu reichen. Dabei ist die Bühne für Oliver Frljics «Nathan» von Anfang an mit einer dicken Schicht gebrauchter...

Comic: Krrrr, schnief, grmpf

Auf den gut 150 Seiten von Mathieu Sapins Comic-Porträt «Gérard – Fünf Jahre am Rockzipfel von Depardieu» trinkt der große französische Schauspieler mit russischem Pass (seit 2013) ausschließlich Wasser, selbst wenn um ihn herum die Party tobt. Nur einmal, auf einer Reise nach Moskau, greift er im Anwesen seines Freundes, des ehemaligen Militärarztes Sergej,...

Weimar: Groteske Geister

Verschreckt treten sie auf die Bühne, die Schauspielerinnen und Schauspieler in ihren schaumstoffgefüllten Fatsuits mit den angehefteten Geschlechtsorganen. Ein Hofstaat zum Abgewöhnen: übergewichtig und uniform; Monster, zu allem bereit. Mit an Bord sind für diesen «Mac­beth» in Weimar Corinna Harfouch und Susanne Wolff, die sich Titelrolle und Lady Mac­beth...