Festival-Kalender
Amsterdam
Holland Festival vom 1. bis 23. Juni
Pressebüro Reservations Center
P.O. Box 404, NL-2260 AK Leidschendam
Tel.: 00 31/70/320 25 00
Fax: 00 31/70/320 26 11
info@hollandfestival.nl
www.hollandfestival.nl
Bridge-Project: Shakespeare As you like it, Regie Sam Mendes (2.–6.) und The Tempest, Regie Sam Mendes (4.–6.)
Münchner Kammerspiele: Jelinek Rechnitz, Regie Jossi Wieler (9.+10.) Dostojewski Die Dämonen, Regie Peter Stein (12.+13.
) Rimini Protokoll Radio Muezzin, Regie Stefan Kaegi (15.–17.)
Theater der Nationen, Russland: nach Shukshin Shukshin’s Stories, Regie Alvis Hermanis ( 19.–21.)
Bad Vilbel
Burgfestspiele vom 4. Juni bis 5. September
Karten und Information:
Klaus-Havenstein-Weg 1, 61118 Bad Vilbel
Tel.: 061 01/55 94 55
Fax: 06101/559 430
Burgfestspiele@bad-vilbel.de
www.kultur-bad-vilbel.de
Bergen
International Festival vom 26. Mai bis 9. Juni
Karten und Information:
PB. 183 Sentrum
N-5804 Bergen, Norwegen
Tel.: 0047 55 21 06 30
info@fib.no
www.fib.nooder www.billettservice.no
Berlin
«Augenblick mal!» 9. Deutsches Kinder- und Jugendtheatertreffen vom 5. bis 10. Mai
Kinder- und Jugendtheaterzentrum
Parkaue 29, 10367 Berlin
Tel.: 030/550 90 08
Fax: 030/553 21 66
augenblickmal@kjtz. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Jetzt geht die Party richtig los. Tisch 2 rechts vorn dreht ab. Bis jetzt war ja die reifere Dame mit dem charmant nach Ungarn, vielleicht auch nach Baltikum klingenden Akzent vor allem eine treue Helferin für den Künstler, der da zwischen den Tischen im kleinen Festsaal gerade zwei Halbzeiten lang eine der haltbarsten Ikonen nachkriegsdeutscher Humor-Geschichte...
Wenn man Stücke trinken könnte, dann hätte ich gerne eine Flasche vom Kirschgarten»: Tilmann Köhlers «Liebeserklärung an den Kirschgarten» kann man auf der Website des Dresdner Staatsschauspiels nachlesen, wo der junge Hausregisseur jetzt seinen ersten Tschechow inszeniert. Altmeister Wolfgang Engel hat sich indessen nach Weimar begeben, wo er den Verschwörungen in...
Wenn man sich mal wieder richtig wohlfühlen will in seiner mittleren bundesdeutschen Durchschnittsexistenz, dann sind die neuen Stücke von Sibylle Berg ein schöner Anlass.
Zum Beispiel «Nur Nachts». So gegen vier Uhr morgens ist der körpereigene Serotoninspiegel zuverlässig an seinem tiefsten Punkt. Wer das Pech hat, um diese Zeit aufzuwachen, kann sich auf eine...