Anwesenheit durch Abwesenheit
Oh nein – ich bin zu spät dran. Ich wollte diesen Text am Erdüberlastungstag 2023 schreiben. Am «Earth Overshoot Day», wie er so schön heißt. Dem Tag, an dem alle verfügbaren natürlichen Ressourcen für ein ganzes Jahr aufgebraucht sind. Letztes Jahr – so erinnerte ich mich – fiel er in Deutschland auf Ende Juli; dass er sich 2023 auf Anfang Mai vorverschoben hat, schockiert mich.
Wir sind also zu spät dran! Denn nun schreibe ich diese Gedanken zu einem Zeitpunkt, an dem Deutschland bereits drei Erden braucht, um seinen Bedarf an natürlichen Ressourcen zu decken.
Klar, schlimmer geht immer: Der berechnete Erdüberlastungstag von Katar war bereits am 10. Februar. Andere Länder erreichen ihn dagegen gar nicht. Dazu gehören Afghanistan und Burundi. Im Kleinen verändert sich einiges – das ist gut und wichtig: Auch bei unseren Produktionen fliegen wir viiiiiel weniger, fahren auch bei seeeehr laaaaangen Distanzen Bahn (erfreulicherweise wird das mittlerweile auch ohne Murren von Gastspielorten übernommen, die früher auf das Billigfliegen bestanden), wir bemühen uns, beim Entwickeln von Bühnenbildern ressourcensparend zu sein und die Weiterverwendung schon vor dem Bau mitzudenken. Alles ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Jahrbuch 2023
Rubrik: Verzicht, Seite 57
von Helgard Haug
Mich persönlich hat die Corona-Pandemie vor dem Burnout bewahrt. Ich war zu dieser Zeit mit so vielen Projekten gleichzeitig beschäftigt, dass es diese höhere Gewalt brauchte, um anzuhalten. Ich habe – auch während Corona – nicht wenig gearbeitet, hatte Glück, dass keines meiner Projekte abgesagt (nur verschoben) wurde, wie es vielen anderen Kolleg:innen passierte,...
Was für ein wirklich eigenartiger Beruf ist das überhaupt: Theaterleitung? Er steckt voller kaum aufzulösender Widersprüche und ist mit einer Reihe von Zuschreibungen belastet: sehr hohen bis überhöhten Erwartungen, aber auch harter Kritik bis hin zu direkter Ablehnung. Natürlich sind Theaterleitungsprobleme nicht abgekoppelt von der Art des Betriebs und dessen...
Ganz allein für das Kind will sie eine Dampfnudel machen – zur Einschulung, für das große Fest, mit Schul -tüten und ganz viel Süßigkeiten. Saskia übt die berührende Rede vor dem Spiegel, baut verschiedene Pointen und Spannungsmomente ein, und ist selber ganz ergriffen. Doch gibt es zahlreiche Schwierigkeiten zu überwinden, bevor die Dampfnudel endlich auf dem...