Wirkungen und Nebenwirkungen
Petitionen, Demonstrationen, Blockaden, Polizeigroßeinsatz, Hubschrauber gar … Am Ende wurden die Aufführungen von Brett Baileys Performance-Installation «Exhibit B» (2012) mit ihren expliziten Bildanleihen bei Völkerschauen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts im September 2014 vom Londoner Barbican Centre abgesagt.1 Während die Performance zuvor ohne größeres Aufhebens in Österreich, Deutschland, aber auch in Großbritannien gezeigt worden war, gab es nun auch an nachfolgenden Tourstationen heftige Auseinandersetzungen.
Einerseits ging es um den repräsentationskritischen Appell, Gewalt nicht durch ihre Abbildung zu wiederholen und um die Frage, ob «Exhibit B» nicht lediglich eine upgedatete Form exotisierenden Voyeurismus’ bediene. Andererseits – und wohl vor allem – bot die Arbeit einen Anlass, grundsätzlicheren Unmut öffentlich zu machen. Baileys Show – wenig zimperlich in ihrer Bildsprache ausgestellter schwarzer Körper auf Podesten oder hinter Maschendraht – war zu einem Katalysator geworden für eine größere gesellschaftliche Debatte über rassistische Klischees und nicht aufgearbeitetes koloniales Erbe. Die Forderung der DemonstrantInnen: «No more human zoo!» zielte weiter als ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Juni 2020
Rubrik: Identitätspolitik, Seite 48
von Florian Malzacher
Franz Wille Hallo, Herr Melle. Schön, dass wir uns in Corona-Zeiten wenigstens über Skype sprechen! Das Video ins Home-Office gibt ja auch immer ganz interessante Einblicke; man sieht, wie der Gesprächspartner wohnt, womit wir auch schon bei Ihrem neuen Stück wären. Bei Ihnen sieht es ja recht Berlin-Altbau-herrlich aus: Stuckdecke, hohe Wände. Gratuliere!
Thomas...
Der alte weiße, dazu noch amerikanische Mann, Hochrisiko per se, ist in diesen Zeiten der stacheligen Teilchen, die unser Leben auf nie gekannte Weise lahmlegen, noch schwerer zu ertragen als sonst. Insbesondere in Gestalt des karikaturesken Inbegriffs dieser gerne toxisch genannten Männlichkeit, die gerade Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist. Jenes...
Baden-Baden, Theater
www.theater-baden-baden.de
Neue digitale Formate/Online Streaming – Video- und Fernsehaufzeichnungen
Basel, Kaserne
www.kaserne-basel.ch
Open Phone, Einladung zum etwas anderen Publikumsgespräch
Berlin, Ballhaus Ost
www.ballhausost.de
15.–21. Costa Compagnie, Fight for Independence – Der Film
in Kooperation mit dem Oldenburgischen Staatstheater...