Suchlauf 7/24

TV-Hinweise und Streaming für Juli

Theater heute - Logo

WWW.ARTE.TV 
bis 27.9., John Neumeier – Ein Leben für den Tanz

Dokumentation Deutschland 2024 Regisseur Andreas Morell reist mit John Neumeier, seit 1996 Ballettintendant an der Staatsoper in Hamburg, zu seinen Anfängen nach Milwaukee und Chicago. Ausschnitte zeigen prägende Arbeiten seiner Karriere.

bis Mai 2025, In Kurzfilmen durch Europa
Acht Kurzfilme, die von der Europäischen Filmakademie, dem César, dem Goya ausgezeichnet wurden, sind in sechs Sprachen online verfügbar: Schweinchen, Spanien 2019 / Loop, Spanien 2023 / Flaschenpost, Irland 2018 / Der einsame Wolf, Portugal 2022 / Willkommen, Belgien 2014 / Die Märtyrerin, Schweden 2019 / Winter, Italien 2020 / Raus aus der Provinz, Frankreich 2023

WWW.BPB.DE/MEDIATHEK 
Moschee DE

Deutschland 2016 Fiktionalisierung von Interviews mit den Akteur:innen realer Auseinandersetzungen, die sich 2006 am Bau einer Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde in Berlin-Heinersdorf entzündeten. Der Journalist und Schriftsteller Kolja Mensing hat mit dem Theater- und Filmregisseur Robert Thalheim diese Gespräche zu einem Theaterstück verdichtet, das Mina Salehpour und Michał Honnens als filmisches Kammerspiel inszenieren. Die Protagonist:innen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Juli 2024
Rubrik: Daten, Seite 64
von

Weitere Beiträge
Vorschau und Impressum TH 7(24

Pläne der Redaktion

Milo Rau übernimmt die Wiener Festwochen und gründet eine Freie Republik: Bilanz einer Kunststaatsgründung nach der ersten Spielzeit

Einmal ist nicht genug: Elfriede Jelinek hat ihrem Stück «Die Schutzbe fohlenen» einen zweiten Teil nach geschrieben – der Stückabdruck

Wenn sie «Kleiner Brauner» sagt, fliegen Kaffeehaustische weg und die FPÖ...

Am Ende Hoffnung

Da bricht er durch. Unter Nebel und Getöse wird die rechte Wand des grauen Hotelzimmers umgeworfen, und heraus tritt in martialisch behelmter Kampfmontur Matthias Avemarg als Soldat und zeigt dem ohnehin schon desolaten Ian, gespielt von Maximilian Bendl, wo der Hammer hängt. Im Hintergrund, mit viel Nebel und Gegenlicht, vergewaltigt er ihn erst und reißt ihm dann...

Sivan Ben Yishai: Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert

Aufgrund seiner komplexen graphischen Gestaltung kann "Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert" nicht im Browser dargestellt werden. Bitte nutzen Sie das E-Paper oder wenden Sie sich für ein PDF an kontakt@der-theaterverlag.de.